Literatur

Kölner Theater statt Leipziger Messe
- Details
Ersatztag der Bookies
(Sina Feld I EF) Nachdem die Leipziger Buchmesse wegen des Corona-Virus abgesagt wurde, brauchte unser Leseclub "Schiller-Bookies", der mit dem Leseclub der Adolph-Kolping-Schule kooperiert und mit dem wir im Rahmen des "Literanauten“-Projektes zur Messe gefahren wären, einen guten Ersatz:

Viele Schulen, ein Buch 2.0
- Details
"Wo die Freiheit wächst"
(Sayna Razmjou I Q1) Am vergangenen Donnerstag, dem 05.03.2020, hat der Leseclub unserer Schule zum zweiten Mal am Uni-Projekt „Viele Schulen, ein Buch“ teilgenommen.

Ready for Reading
- Details
Der Leseclub stellt sich vor!
(Sina Feld, EF und Lily Juhnke, Q2) Ihr habt Spaß am Lesen, Quatschen und Diskutieren? Dann seid ihr bei uns herzlich willkommen!

Vorlesewettbewerb 2019
- Details
Line Graf, 6b, die beste Vorleserin des Schuljahres
(MÜ) 150 aufgeregte Sechstklässler in der Aula - und trotzdem ist es mucksmäuschenstill. So etwas gibt es nur bei Vorlesewettbewerb der 6. Klassen!

Wiedersehen mit Frau Zillgens
- Details
Eine "yolo-fantastische" Lesung für die Fünftklässler
(Valentina Rogall und Ella Uhle, 5d) Am 17. Mai besuchte uns die Kölner Autorin Gerlis Zillgens und las aus ihrem Buch "Yolo, der wilgewordene Pudding und Jo Zwometerzwo" vor. Alle Kinder warteten gespannt vor dem Theaterkeller.

Großstadt – einfach ein Gefühl!
- Details
Lesungen bei der Premiere von »Urban Vibes«
(Franziska Hildebrand, Q1) Von Samba über Michael Jackson bis zu Dialogen aus der Linie 18 – was ist „Großstadt“ eigentlich?