Literatur
7. Kölner Leselauf
- Details
Großes Klingelkonzert auf den Straßen Kölns
(KB) Zumindest ein Auge hatte Petrus am gestrigen Donnerstagabend (29.6.) zugedrückt, als die Lesefans, geschützt durch die Polizei, quer über die Kölner Straßen radelten oder liefen.
Initiiert vom Verein „Run and Ride for Reading e.V.“ starteten die Lesefans bereits zum siebten Mal am Müngersdorfer Stadion zum Kölner Leselauf, um die Finanzierung von Leseclubs an Köln-Bonner Schulen zu unterstützen.
Sülzer Lesewochen
- Details
„Easy“ und „Dieser eine Moment“ sowie ein paar Tricks von Christoph Wortberg
(KB) Einen wahren Lesemarathon bot uns am vergangenen Montag (8.5.) der Roman- und Drehbuchautor sowie Schauspieler Christoph Wortberg, als er im Theaterkeller gleich zwei Lesungen vor vier Klassen der Jgst. 6 und 8 abhielt.
Die Sülzer Lesewochen, in deren Rahmen die Lesungen stattfanden, stehen ganz im Zeichen der Kölner Kinder- und Jugendbuchautoren, die in jedem Jahr zwei Wochen lang kostenlos durch die Kölner Schulen tingeln und dort Lesungen für verschiedene Altersstufen anbieten. Das Schiller ist seit mehreren Jahren dabei und nun war es wieder so weit.
Ein Hauch von Südafrika im Theaterkeller
- Details
Eine Autorenlesung der ganz besonderen Art
(SK) Rund 60 Siebtklässler der 7b und 7c saßen am 15. Mai gespannt im Theaterkeller und warteten auf Lutz van Dijk und Sonwabiso Ngcowa, beide in Südafrika lebende Schriftsteller. Lutz van Dijk ist für uns kein Unbekannter, denn er war schon mehrfach an unserer Schule, um über den von ihm mit gegründeten Verein Hokisa e. V. zu berichten. Unsere Schule läuft seit vielen Jahren u. a. für Hokisa bei den Sponsorenläufen jeweils im September und trägt mit den Spendengeldern dazu bei, dass von Aids betroffene Kinder und Jugendliche in einem Stadtbezirk von Kapstadt ein besseres Leben führen können. Sonwabiso Ngcowa hat ihn zum ersten Mal zu uns begleitet. Da er neben seiner Muttersprache perfekt englisch spricht, wurde dies überwiegend gesprochen.
Jugendjury auf der Leipziger Buchmesse
- Details
Präsentation eines Jugendromans
Am Mittwoch, dem 22.03., ist die Jugendjury vom Leseclub Karigis, bestehend aus Schülerinnen und Schülern des Schiller-Gymnasiums, der Gesamtschule IGIS und der Konrad-Adenauer-Realschule, mit zwölf Vertretern zur Leipziger Buchmesse aufgebrochen. Dort trafen sich alle sechs Leseclubs der Jugendjury in Deutschland, um ihre Nominierungen zur Vergabe des Deutschen Jugendliteraturpreises vorzustellen.
Deutscher Jugendliteraturpreis
- Details
Die Lesejury hat ihren Favoriten nominiert!
(KB) Seit diesem Schuljahr haben sich interessierte Schillerschüler der Jgst. 8, 9 und EF dem „Leseclub Karigis“ angeschlossen. Dieser Leseclub, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Konrad-Adenauer-Realschule und der Gesamtschule IGIS, wurde vor fünf Jahren als einer von insgesamt sechs Leseclubs in ganz Deutschland offiziell zur Lesejury für die Vergabe des Deutschen Jugendliteraturpreises ernannt. Betreut wird der Leseclub seit seiner Gründung von Frau Diallo. Seit diesem Jahr wird sie von Frau Eschenhagen, Frau Bader, Frau Flacke, Frau Knob und Herrn Wolniewicz tatkräftig unterstützt.
Vorlesewettbewerb 2016
- Details
Amelie Bodamer, stolze Siegerin aus der 6d
(KB) Mucksmäuschenstill wurden die Schülerinnen und Schüler aller 6. Klassen am Dienstag im Theaterkeller, nachdem Frau Schulz-Krause den Vorlesewettbewerb eröffnet und im Gegenzug noch ein fröhliches Ständchen zu ihrem Geburtstag bekommen hatte.
Acht Klassensieger waren ausgewählt worden, um vor dem großen Publikum der Jgst. 6 und den gespitzten Ohren der Jury, bestehend aus Frau Eschenhagen, Frau Stibor und Herrn Münker, der den Wettbewerb gleichzeitig moderierte, im Lesen gegeneinander anzutreten.