Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Literatur

Farben fühlen, Geschichten leben

Details
10. April 2025

Unterwegs zur Leipziger Buchmesse

Bepackt mit Büchern und vielen Ideen für die Leipziger Buchmesse machten wir uns am 26.03.2025 gespannt auf den Weg.

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb 2024

Details
16. Dezember 2024

Fritz Ibach mit einem großen Schleimassel zum Sieg

(MÜ) 120 Schüler*innen lauschten gebannt, als unter den strengen Augen der Jury, bestehend aus den Deutschlehrern Anna Henkel-Blum, Simone Hettich und Oliver Münker, der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ausgetragen wurde.

Weiterlesen …

LiterAtur auf der Frankfurter Buchmesse

Details
18. November 2024

Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises 2024

(Danylo Riadnov, Q2 / Cajsa Claßen, EF / Elvin Abasov, Erik Steffens, beide 9B) Am 18.10.2024 fuhren wir als Jugendjury nach Frankfurt zur Verleihung des Deutschen Jugendliteraturpreises.

Weiterlesen …

SchillerAtur Leseclub

Details
10. Juni 2024

Leipziger Buchmesse und Bühnenworkshop Würzburg

(Sina Butterwege, 10c, Niklas Pütz, 10c, Danylo Riadnov, Q1) Im März 2024 haben wir als Leseclub SchillerAtur die Leipziger Buchmesse besucht.

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb 2023

Details
13. Dezember 2023

Ophelia Thiede (6b) ist die strahlende Siegerin

(MÜ) 120 Schülerinnen und Schüler lauschten gebannt, als unter den strengen Augen der Jury, bestehend aus den Deutschlehrer*innen Swenja Schüwer, Sebastian Neuerburg und Oliver Münker, der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen ausgetragen wurde.

Weiterlesen …

Die Welt gehört den Lesenden

Details
14. November 2023

Highlights und Aktionen des Leseclubs SchillerAtur

(Sina, Cajsa, Maya, Niklas, Julius | 10C) Schon zu Beginn des Schuljahres hatten wir die Möglichkeit, mit Ministerpräsident Wüst über unsere Jugendjury Arbeit zu sprechen.

Weiterlesen …

Seite 1 von 16

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Schiller_on_oce.jpeg

Wann und wo trifft sich der Leseclub?

Wir treffen uns regelmäßig zu angekündigten Terminen dienstags oder freitags von 15:30 bis circa 17:00 Uhr bei unserem Bücherregal und unserer Keksesammlung in C206.

Gemeinsame Bibliothek EvT und Schiller-Gymnasium

bibliothek

Für Fragen und Anregungen rund um die Bibliothek ist das Bibliotheksteam via E-Mail zu erreichen.

> zur Bibliothekseite

Deutschunterricht am Schiller-Gymnasium

bibliothek06

> zur Seite des Faches Deutsch

Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Deutschunterricht am Schiller-Gymnasium sowie alle schulinternen Curricula des Faches.

  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz