Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • VertretungspläneVertretungspläne
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine
  • MoodleMoodle
  • SchILDWebSchILDWeb

Literatur

Lesetipps zu Weihnachten

Details
12. Dezember 2022

Jugendliteraturpreis 2023 - Workshop der Jugendjury in Fulda

(Anneke Förstel, Q2) Bald ist es wieder soweit! Das Lesejahr 2022 neigt sich dem Ende zu und die sechs Jugendjurys aus Deutschland, also auch unser Leseclub Schilleratur, müssen im kommenden Frühjahr ihre Favoriten für den Jugendliteraturpreis 2023 nominieren.

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb 2022

Details
06. Dezember 2022

Till Nestmann, 6c, gewinnt beim Vorlesewettbewerb

(MÜ) 120 aufgeregte Sechstklässler am Nikolaustag im Theaterkeller - und trotzdem ist es mucks­mäus­chen­still. So etwas gibt es nur beim Vor­lese­wett­bewerb der 6. Klassen!

Weiterlesen …

Lesen, lernen, recherchieren

Details
03. Dezember 2022

Die neue Bibliothek als Ruhepol im hektischen Schulalltag

(Ramona Hahlen) Ein Donnerstag im November, Philip und Elias aus der EF haben in der dritten und vierten Stunde frei. Eigentlich würden sie jetzt auf dem Schulhof sitzen oder durch Sülz stromern.

Weiterlesen …

Hurra! Wir sind wieder Jugendjury!!!

Details
04. April 2022

Leseauszeit mit neuem und neuestem Lesestoff

(Laura Haug, 8C, Sina Feld, Q2) Es ist tatsächlich wieder soweit und der Traum wird ein zweites Mal wahr: unser Leseclub Schilleratur ist wieder Teil der Jugendjury!

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb der Klassen 6

Details
08. Dezember 2021

Holly Pratz gewinnt den Schulentscheid 

Holly Pratz, hier im Bild mit der Zweitplatzierten Jonna Rüffin (links) und der Drittplatzierten Paula Borré (rechts), aus der 6e ist die Gewinnerin des Schulentscheids in diesem Jahr.

Weiterlesen …

Leseclub Schilleratur

Details
08. November 2021

Ein Theaterprojekt zum Jugendroman „After the Fire“

(Sina Feld und Anneke Förstel, Q2) Manchmal ist die einzige Möglichkeit, der Dunkelheit zu entkommen, ein Feuer zu entzünden.

Weiterlesen …

Seite 1 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Wann und wo trifft sich der Leseclub?

Wir treffen uns regelmäßig zu angekündigten Terminen dienstags oder freitags von 15:30 bis circa 17:00 Uhr bei unserem Bücherregal und unserer Keksesammlung in C206.

Deutschunterricht am Schiller-Gymnasium

> zur Seite des Faches Deutsch

Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Deutschunterricht am Schiller-Gymnasium sowie alle schulinternen Curricula des Faches.

Gemeinsame Bibliothek EvT und Schiller-Gymnasium

bibliothek

Für Fragen und Anregungen rund um die Bibliothek ist das Bibliotheksteam via E-Mail zu erreichen.

  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz