Sowi-Projekte

Wahl für unter 18-Jährige?
- Details
Möglich bei den Juniorwahlen in Deutschland
(Franzi und Pauli 8b) Seit über 20 Jahren gibt es immer kurz vor der Bundestagswahl eine Extra-Wahl, die sogenannte Juniorwahl.

Mit Freu(n)den in der europäischen Hauptstadt
- Details
Q1 Kurse entdecken Brüssels Vielfalt
(KAR) Im Zuge der Sprachen- und Projekttage am Schiller-Gymnasium stand am Mittwoch eine Brüssel-Exkursion auf dem Programm.

Schiller für Europa
- Details
Bericht von der Pulse-of-Europe Kundgebung
(Hanna Buhl, Q1) „Was immer du wählst, wähl Europa“. Klingelt da was? „Pulse of Europe“, eine ehrenamtliche Organisation, die sich für Zusammenhalt und Dialog in Europa einsetzt, hatte SoWi LK’s vom Schiller, EvT und dem HvB am 09. Mai 2019 zu einer ihrer Veranstaltungen eingeladen.

Pulse of Europe
- Details
Sowi-Kurse diskutieren mit EU-Politikern über Europa
Am 9. Mai 2019 hat die pro-europäische Organisation Pulse of Europe ein Zusammentreffen verschiedener Q1-Sozialwissenschaftskurse aus Sülz mit vier Politikern veranstaltet, welche nach den kommenden Wahlen am 26. Mai Anwärter auf Sitze im Europäischen Parlament sind.

„Was sagen Sie eigentlich zu …?“
- Details
Auf gemeinsamer Suche nach Antworten im Landtag NRW
(WE) Das Wetter hätte nicht besser sein können, um den Rhein mal von der anderen Seite aus zu betrachten. Bei strahlendem Sonnenschein machte sich die Klasse 8d und der Q2 Leistungskurs Sozialwissenschaften mit ihren Lehrerinnen Frau Schmits und Frau Weingard auf den Weg nach Düsseldorf, um neben dem geografischen Perspektivwechsel auch einen auf politischer Ebene durchzuführen.
Im Dialog: Mehr Klimaschutz und Gerechtigkeit
- Details
Besuch aus Yarinacocha, Peru
(J. Hahn/E. Huz) Am 05. September 2018 wurde das Schiller-Gymnasium in Köln Sülz von einigen peruanischen Gästen aus dem Dorf Yarinacocha besucht, um uns Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die kritische Lebenssituation der dort lebenden Einwohner zu geben.