Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • VertretungspläneVertretungspläne
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Sowi-Projekte

17. Tag der Jugend im Rathaus

Details
07. Dezember 2017

Schillerrat setzt sich für bessere Fahrradwege

(SK) Am 07. Dezember fand zum 17. Mal im Rathaus der Tag der Jugend statt, eine besondere Aktion, um Jugendliche an die Kommunalpolitik heranzuführen.

Weiterlesen …

Aula als Wahllokal

Details
25. September 2017

IMG 4188

Q2-Team sorgte für Kaffee und Kuchen

(SK) Für alle Oberstufenjahrgänge sind nicht nur die Abiturprüfungen eine Herausforderung, sondern auch die Finanzierung der Abiturfeierlichkeiten.So beginnen die Jahrgänge oft schon früh mit vielen unterschiedlichen Aktionen: Waffeln werden gebacken, beim Sponsorenlauf kann man einen Teil der erlaufenen Gelder für die Abikasse verwenden, beim Elternsprechtag werden Getränke und Kuchen angeboten.

Weiterlesen …

Expertengespräch mit Rolf Mützenich, Bundestagsabgeordneter

Details
02. Februar 2017

DSCF1962

Politiker im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern aus der Jgst. Q1

(BC) Eigentlich hatten die Schülerinnen und Schüler aus dem Projektkurs wie dem Leistungskurs Sozialwissenschaften den SPD Bundestagsabgeordneten Rolf Mützenich in den Unterricht eingeladen, um mit ihm als Experten für Außenpolitik vor allem über das Thema "Der Islamische Staat" zu sprechen.

Weiterlesen …

Sieger im Chefsessel

Details
03. Juni 2016

DSCF9487

Zwei dürfen nach Berlin

(SK) Theresa Schönrade und Pascal Shrady, beide aus der EF, so heißen die diesjährigen Gewinner, die an dem Projekt "Schüler im Chefsessel" teilgenommen haben.

Weiterlesen …

Erfolgreich: Jugend partizipiert

Details
27. April 2016

mit Frau Scho-Antwerpes

Zusatzkurse Sozialwissenschaften gewürdigt

(SK) Elfi Scho-Antwerpes, Bürgermeisterin der Stadt Köln und Mitglied des Bundestages (3. von links), war persönlich in die Schule gekommen, um Paula Ziegler (2. von links), stellvertretend für die Schülerinnen und Schülern der drei Zusatzkurse Sozialwissenschaften in der Jgst. Q2, dem Fachvorsitzenden, Herrn Bukvic, so wie Frau Kremer (1. v. links) und Frau Schmitz-Bütow (rechts) vom Willi-Eichler-Bildungswerk für ihren Einsatz im Projekt "Jugend partizipiert" zu danken.

Weiterlesen …

Jugend partizipiert

Details
24. August 2015

P8240013

Kooperationsvereinbarung geschlossen

(SK) Jugend partizipiert: Lebens- und Erwerbsweltorientierung im städtischen Sozialraum – So lautet der etwas sperrige Titel des neuesten Projektes im Fachbereich Sozialwissenschaften, zu dem am 24. August eine Kooperationsvereinbarung geschlossen worden ist.

Weiterlesen …

Seite 2 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz