Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

So leben und lernen wir am Schiller

Vielfältig und verantwortungsvoll

Schiller leben

Das Schiller ist eine moderne, vielfältige und weltoffene Schule. Hier stehen die Menschen im Mittelpunkt.

Weiterlesen …

Mutig und miteinander

Schiller leben

Das Schiller fördert Schüler*innen dabei, sich zu eigenständigen, selbstbewussten, kreativen, gesunden und zufriedenen Menschen zu entwickeln.

Weiterlesen …

Eigenverantwortlich und ganzheitlich

Schiller lernen

Die Unterrichtsformen ermöglichen den Schüler*innen selbstständiges und individuelles Lernen.

Weiterlesen …

Verlässlich und nachhaltig

Schiller lernen

Alle halten sich an gemeinsame Standards und Regeln. Es gibt dafür verbindliche und regelmäßige Absprachen in Klassen, Kursen und in Teams.

Weiterlesen …

Kunstvolle Forscher-Objekte

Eine ästhetische Untersuchung unseres Leitbildes

(HS) Die Schüler*innen der Klasse 8A und 8D setzten sich im Rahmen einer ästhetischen Forschungsreise mit dem neuen Leitbild des Schiller-Gymnasiums auseinander.

Weiterlesen …

Wir machen uns ein Bild

Erste Interpretation des neuen Leitbildes

(MT) Aufgabe für den Differenzierungskurs Kunst- und Mediengestaltung war es als erster das neuentstandene Leitbild zu interpretieren.

Weiterlesen …

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

leitbild txt vielf verant

Schiller leben: Vielfältig und verantwortungsvoll

03vielfaltig verantwortungsvoll anouk Kopie

Schiller leben: Mutig und miteinander

03mutig miteinander Franzi Kopie

Schiller lernen: Eigenverantwortlich und ganzheitlich

02eigenverantwortlich ganzheitlich mia Kopie

Schiller lernen: Verlässlich und nachhaltig

03verlaesslich nachhaltig philip Kopie

Ansprechpartnerin - Leitbild

Wenn Sie Fragen und/oder Anregungen rund um das Thema Leitbild haben, melden Sie sich gerne bei Dagmar Land (Sprecherin AK-Leitbild).

  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz