Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • VertretungspläneVertretungspläne
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine
  • MoodleMoodle
  • SchILDWebSchILDWeb

Die Oberstufe am Schiller-Gymnasium

Auf einen Blick

Das Fächerangebot und die wichtigsten Infos zur Oberstufe

Das Schiller-Gymnasium in Köln...

Weiterlesen …

Die Lotharstraße

Unser Oberstufenzentrum

Seit 2015 findet ein Großteil des Unterrichts der Oberstufe in unserem Oberstufenzentrum Lotharstraße 14-18 statt.

Weiterlesen …

Eine neue Chance

Wechsel in die Oberstufe am Schiller-Gymnasium

Das Schiller-Gymnasium hat langjährige Erfahrung mit der Integration von neu aufgenommenen Schüler*innen.

Weiterlesen …

Die Bedienungsanleitung

Das Handbuch für die Oberstufe

Hier finden Sie Informationen zu den schulinternen Abläufen am Schiller-Gymnasium und Antworten auf immer wiederkehrende Fragen.

Weiterlesen …

Die Facharbeit

Hinweise und aktuelle Infos 

Hier finden Sie Wissenswertes rund um das Thema "Facharbeit" sowie alle Formulare zum Download.

Weiterlesen …

Jour fixe

Unser neuer Beratungstermin

Das Oberstufenteam des Schiller-Gymnasiums intensiviert seine individuelle Beratung und Betreuung aller Oberstufenschüler*innen.

Weiterlesen …

Individuelle Förderung

Mit voller Kraft ins neue Schul­jahr! Mathe, Deutsch, Eng­lisch, Bio, ... Förderungen für alle Schüler­*innen von der 5 bis zur Q2.
Anmeldung jederzeit möglich.

studyspace LOGO

Klausuren in der Oberstufe

  • Klausurpläne
  • Nachschreibeantrag SII

Berufspraktikum EF | 2022/23

  • Online-Formular | Anmeldung
  • Bei Bedarf im Betrieb vorzeigen: Pflichtpraktikum Versicherung

Kontakt - Oberstufe

Falls Sie weitere Fragen haben oder einen Beratungstermin wünschen, können Sie sich gerne an uns wenden:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., StD
(Oberstufenkoordinator)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., OStR
(stellv. Oberstufenkoordinator)

Tel.: 0221-221-38503 (Sekretariat)
Fax: 0221-221-38510

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Die Jahrgangsstufenleiter *innen der Oberstufe

Die Jahr­­gangs­­stu­fen­­lei­te­­r*in­­nen der Oberstufe sind die direkten Ansprechpartner der Schüler­*innen und Eltern einer Jahr­gangs­stufe. Sie beraten und begleiten sie bis zum Abitur.

Jgst. Q2 | Abitur 2023

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., OStR
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., OStR


Jgst. Q1 | Abitur 2024

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., OStR'
(Studien-/Berufskoordinatorin)
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
, OStR'


Jgst. EF | Abitur 2025

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., OStR'
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., OStR
(stellv. Oberstufenkoordinator)

  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz