Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Medienscouts

Safer Internet Day 2024

Details
20. Januar 2024

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

hiermit möchten wir Sie auf nachfolgende Veranstaltungen im Rahmen des internationalen Safer Internet Day am 06.02.24 aufmerksam machen.

Weiterlesen …

Cybergrooming und politische Teilhabe im Netz

Details
11. Januar 2024

Ein lehrreicher Dezember für die Medienscouts

Im vergangenen Dezember gab es gleich zwei Termine, an denen sich die Medienscouts der 7. und 8. Klassen fortbildeten.

Weiterlesen …

Die Medienscouts klären auf

Details
25. September 2023

Was versteht man eigntlich unter Cybermobbing und Cybergrooming?

(BM/GH) Zum Ende des Schuljahres war es wieder so weit – die Medienscouts aus der „Zeit für…“-AG 7 und 8 hatten ihren zweiten schulischen Auftritt.

Weiterlesen …

Online am Limit?

Details
10. Februar 2023

Safer Internet Day am Schiller

(GH) Am 07.02.2023 fand weltweit und auch am Schiller- Gymnasium der Safer Internet Day statt.

Weiterlesen …

Leg doch mal dein Handy weg!

Details
05. Februar 2023

Safer Internet Day am Schiller | 7. Februar 2023

(BM) Im Rahmen der Präventionsarbeit am Schiller möchten wir Sie auf eine Veranstaltung der Fachstelle für Suchtprävention und Kriminalprävention Köln hinweisen.

Weiterlesen …

Schule trifft TH

Details
24. November 2022

Die Medienscouts an der TH Köln

(GH) An der TH Köln kann man den Studiengang „Onlineredaktion“ studieren. Ziel dieses Studienganges ist es zum Beispiel, bei Zeitungsredaktionen zu arbeiten und seriöse Nachrichten ohne Fake News zu vermitteln.  

Weiterlesen …

Seite 1 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

MS Abzeichen 1617

Medienscouts am Schiller-Gymnasium

01 Pixelmaennchen mehrere

Wer sind wir?

  • ausgebildete Ansprechpartner für Schüler*innen und Lehrer*innen
  • Beratungsstelle zum Thema Medien, Handy, Internet, Social Communities und mögliche Probleme damit 

Was wollen wir?

  • Wissen von Schülern zu Schülern auf Augenhöhe weitergeben
  • Informieren, Vorbeugen, Helfen, Sicherheit im Internet vermitteln
  • weitere Medienscouts ausbilden

Themen der Medienscouts

  • Soziale Netzwerke und Privatsphäre –   Ich bin öffentlich ganz privat
  • Internet und Recht – Nicht alles, was geht, ist auch erlaubt
  • Datenspuren – das Internet vergisst nichts?!
  • Missbrauch und Stress – Cybermobbing
  • Peer-Beratung – Beratung auf Augenhöhe
  • Smart und Mobil – Was ein Smartphone so alles kann und darf
  • ...

medienscouts04

Digitales Lernen am Schiller-Gymnasium

digitales lernen11

Nutzungsordnung Informationstechnologie

Hier finden Sie die Nutzungsordnung zum Einsatz von Informationstechnologie durch die Schüler*innen des Schiller-Gymnasiums.

Wie erreicht man uns?

  • persönlich: über die Klassen- oder Medien­be­ra­tungs­lehrer­*innen (Frau Becker-Mühlenbrock, Frau Gerhardt oder Herr Gremler)

medienscouts05

  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz