Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • VertretungspläneVertretungspläne
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Die Erprobungsstufe am Schiller-Gymnasium

Mit Sonnenblumen in die neue Schulwelt

Herzlich Willkommen, liebe Fünfer!

(RE) Wohin man sah, viele strahlende und fröhliche Kinderaugen. Unsere neuen Fünfer sind da!

Weiterlesen …

Jetzt kann es losgehen

Kennenlerntag am Schiller

(RE) 120 „Noch-Grundschulkinder“ in Begleitung ihrer Eltern warteten ungeduldig und gespannt darauf Ihre neue Klassen, insbesondere natürlich die zukünftigen Klassenlehrer*innen in Augenschein nehmen zu können.

Weiterlesen …

Warum zum Schiller...

Liebe Kinder, liebe Eltern,

(CO) wir haben in der Coronazeit einen kleinen Schüler*innen-Film und kleine Zoom-Videos gedreht, mit denen wir besondere Schwerpunkte unseres Schullebens vorstellen möchten.

Weiterlesen …

Lernen mit Struktur und Transparenz

Arbeiten mit Wochenplänen

In den Kernfächern Deutsch, Englisch und Mathematik arbeiten wir mit Wochenplänen, die in den täglichen Lernzeiten von den Schüler*innen bearbeitet werden können.

Weiterlesen …

Gemeinschaft erleben

Partizipation und Wertschätzung im Klassenrat

Erfolgreiches Lernen kann nur in einem Umfeld gelingen, in dem sich die Schüler*innen wohlfühlen.

Weiterlesen …

Klassenleitung im Team

Pädagogische Führung mit Engagement und Umsicht

Die wichtigsten Bezugsmenschen für die Schüler*innen sind ihre Klassenlehrer*innen.

Weiterlesen …

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Bücher und Arbeitshefte 2023/24

  • Liste Elterneigenanteil
    • Elterninfo | Kostenübernahme

Tag der offenen Tür 2023

Plakat TdoT 2023 final

Am 4.11.2023 am Schiller-Gymnasium findet von 9 bis 13 Uhr der Tag der offenen Tür statt.

Ein Informationsabend folgt am 7.11.2023, um 19 Uhr in der Aula des Schiller-Gymnasiums.

stundenplan 5

Arbeitsgemeinschaften (AGs)

Arbeitsgemeinschaften01

Das Angebot der Arbeits­ge­mein­schaften wird nicht nur von Fachlehrer*innen und den pä­da­go­gi­schen Mitarbeiter*innen des Ganztages, sondern auch von Eltern, Übungsleiter*innen örtlicher Sport­vereine, Ehrenamtler*innen und Schüler*innen der Oberstufe getragen. Wir erweitern hier stetig unser Angebot.

  • Impressionen aus den AGs
  • Arbeitsgemeinschaften

Kostenlose Trainingskurse mit schoolboost

Starte erfolgreich ins neue Schuljahr mit den Trainings (Mathe, Deutsch & Co) 📘 von schoolboost.

Und hier geht es zur Anmeldung.
 

LOGO schoolboost

Kontakt - Erprobungsstufe

Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie sich gerne an uns wenden:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sekretariat: 0221 – 221 38503

  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz