Präventionsarbeit

Klar, bleiben wir klar!
- Details
Drei Kurse der Oberstufe haben gewonnen
(GH) Im Frühjahr verzichteten viele Schüler*innen der Oberstufe gemeinsam mit ihren Deutschkursen sechs Wochen lang auf rauschhaftes Trinken.

Preisverleihung zum Welt-Aids-Tag
- Details
Die Klasse 9c wird für ihr Engagement geehrt
(SL) Aylin Kurtar und Mats Majerus waren am 23.1.2019 stellvertretend für ihre Klasse bei der Preisverleihung der Spendenaktionen zum Welt-Aids-Tag bei der Aidshilfe Köln.

Nichtraucherprojekt "Be Smart, Don't Start"
- Details
Die Klasse 8d gewinnt einen Hip-Hop-Tanzkurs
(Julius Dahl, 8d) Vom 19. November 2018 bis zum 03. Mai 2019 nahmen die Schüler*innen der Klasse 8d an dem Nichtraucher-Wettbewerb "Be Smart, Don't Start" erfolgreich teil.

Ausstellungseröffnung der Drogenhilfe Köln
- Details
Die Gefahren von Sucht virtuell erleben
(MÜ) Am 5.12.18 war die 8b in Begleitung von Frau Flacke und von Frau Esser-Vogel auf der interaktiven Suchtpräventions-Ausstellungseröffnung der Drogenhilfe Köln.

Alkoholprävention
- Details
„Klar bleiben. Feiern ohne Alkoholrausch“
(FE) Herzlichen Glückwunsch an den EF Grundkurs Deutsch von Frau Stibor, den EF Grundkurs Deutsch und den Q1 Deutsch Leistungskurs von Herrn Münker sowie den Q1 Deutsch Leistungskurs von Frau von der Felsen für die erfolgreiche Teilnahme an „Klar bleiben. Feiern ohne Alkoholrausch“, dem Programm zur Prävention des Rauschtrinkens im Jugendalter.

Skills4Life - Präventionsprogramm in der 7
- Details
Gewaltfreie Zone am Schiller
(Sina Hoerner/Sophia Ruin, 7d) Dieses Schuljahr haben alle siebten Klassen am Präventionstraining mit "Skills4Life" teilgenommen.