Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Präventionsarbeit

Gemeinschaft stärken

Details
28. Januar 2022

Teambuilding durch Bouldern, Parkours und Ninja Warrior

(Inga Grimm, 8D) Am ersten Projekttag hat die Klasse 8D einen Ausflug ins Stuntwerk auf dem Carlswerk-Gelände in Köln-Mülheim gemacht.

Weiterlesen …

Digitaler Elternabend zu Mediensucht

Details
03. November 2021

Liebe Eltern am Schiller,

wir möchten Sie auf ein Angebot der Fachstelle für Suchtprävention - Drogenhilfe Köln gGmbh aufmerksam machen.

Weiterlesen …

„Respekt für dich!“

Details
22. Oktober 2021

Präventionstheater von Zartbitter am Schiller-Gymnasium

(SDT) Am 21.09. organisierte der Arbeitskreis Prävention für die Schüler*innen der Klassen 7 und 8 eine Aufführung des Theaterstücks „Respekt für dich!“ von Zartbitter in der Aula.

Weiterlesen …

»Kunst gegen Komasaufen: bunt statt blau 2021«

Details
20. Mai 2021

Ein Plakatwettbewerb der DAK

(SL) Mit ihren Bildern senden die Schüler*innen der 8a klare Botschaften gegen das Rauschtrinken.

Weiterlesen …

Klar, bleiben wir klar!

Details
08. September 2020

Drei Kurse der Oberstufe haben gewonnen

(GH) Im Frühjahr verzichteten viele Schüler*innen der Oberstufe gemeinsam mit ihren Deutschkursen sechs Wochen lang auf rauschhaftes Trinken.

Weiterlesen …

Nichtraucherprojekt "Be Smart, Don't Start"

Details
10. Juli 2019

Die Klasse 8d gewinnt einen Hip-Hop-Tanzkurs 

(Julius Dahl, 8d) Vom 19. November 2018 bis zum 03. Mai 2019 nahmen die Schüler*innen der Klasse 8d an dem Nichtraucher-Wettbewerb "Be Smart, Don't Start" erfolgreich teil.

Weiterlesen …

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wo findet ihr Beratung außerhalb der Schule?

Mit Hilfe der folgenden Links werdet ihr zu Seiten weitergeleitet, auf denen ihr Möglichkeiten findet, außerhalb der Schule Beratungsangebote wahr­zu­neh­men und Informationen einzuholen.

  • Schulprobleme
  • Essstörungen
  • Sexueller Missbrauch
  • Sexualität
  • Sucht und Drogen

Kinder (Jugendliche) stark machen

Bild Erlebnispdagogik

Übergeordnete Idee der Prä­ven­tions­arbeit ist es die psycho-sozialen Kompetenzen der He­ran­wach­sen­den, neben der täg­lichen päda­go­gischen Arbeit, durch be­son­dere Projekte bzw. Angebote weiter­zu­entwickeln – kurz: Kinder (Jugend­liche) stark machen. Innerhalb des Präventionskonzepts werden kontinuierlich Schüler*innen, Eltern und Lehrer* innen inner- und außer­unter­richt­liche Angebote zu den verschiedenen The­men­ge­bie­ten gemacht.

Das Programm

Das Programm reicht dabei vom Lions-Quest-Training in der Unterstufe, in dem die Sozialkompetenzen der Kinder ge­stärkt werden sollen, über Projekt­tage der Stufen 7 und 8 zu den Themen „Ess­stö­rungen“, „Mobbing“, „Sexualität“ etc., bis hin zu verschiedenen Work­shop­an­ge­boten für die Jugend­lichen in der Stufe 9.

  • Unser Programm

Aber nicht nur die Schüler*innen sollen angesprochen werden, auch die Eltern werden eingebunden. Jedes Jahr wer­den beispielsweise für die Stufen 6 und 7 bzw. 8 und 9 aufeinander auf­bau­end Eltern­abende angeboten, auf denen ge­mein­sam mit einem Mit­arbei­ter der Fach­stelle Sucht des SKM überlegt wird, wie dem jugend­lichen Umgang mit Drogen begegnet wer­den kann.

Für interessierte Eltern besteht zudem auch die Möglich­keit sich im „Arbeits­kreis Prä­vention“ direkt zu enga­gieren. Die Ter­mine der Treffen können über das Sek­re­tariat oder die Sprecherin des Ar­beits­kreises erfragt werden.

Ansprechpartner*innen | Prävention

Bei Fragen bzw. Anregungen zur Prä­ven­tions­arbeit wenden Sie sich bitte an den/die Klassenlehrer*in bzw. direkt an die Sprecherin des Arbeitskreises:
Nina von der Felsen

  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz