Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • VertretungspläneVertretungspläne
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine
  • MoodleMoodle
  • SchILDWebSchILDWeb

Literatur

"Welten" - Ein Schreibprojekt des Literaturkurses Q1

Details
01. Juli 2018

... und ein Begriff, der der Fantatsie keine Grenzen setzt

welten start

(Lilian Theweleit, Q1) In unseren Texten überschritten wir sowohl die irdischen als auch die zeitlichen Grenzen unseres alltäglichen Daseins und tauchten ein in andere Welten. Dieser allumfassendeBegriff war Thema unseres mehr­wöchi­gen Schreibprojektes, dessen Assoziationen und Ergebnisse unterschiedlicher nicht hätten ausfallen können.

Weiterlesen …

Lesen kann ja so gemütlich sein ...

Details
12. Juni 2018

tafel leseecke

Ausstattung für neue Leseecke gesucht

(DL) Als offiziellen Leseclub erreichen uns regelmäßig brandaktuelle Kinder- und Jugendromane. Natürlich steigt dann die Neugierde und Spannung auf die eingetroffene Literatur. Nicht selten kommt es dann vor, dass sogar im hektischen Schulalltag das ein oder andere Buch in den Pausen oder Freistunden verschlungen wird. Gerne würden wir  im neuen Schuljahr für die Jugendjury und den Leseclub eine gemütliche Leseecke im Klassenraum C 203 einrichten.

Weiterlesen …

Run and ride for reading

Details
08. Mai 2018

leselauf
Jugendjury bei der Pressekonferenz und feierliche Eröffnung des Leseclubs des Schiller-Gymnasiums

(DL) Der 8. Kölner Leselauf findet am 07.06.2018 im Rhein Energie Stadion statt und "Run and ride for reading" feiert in diesem Rahmen auch das 10-jährige Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde eine Pressekonferenz einberufen, zu der die Mitglieder der Jugendjury als „Leseexperten“ eingeladen waren.

Weiterlesen …

Christoph Wortberg im Gespräch mit der 6c und 6d

Details
07. Mai 2018

wortberg steinkreis

"Warum isst der Protagonist bei seiner Großmutter eigentlich ein Hanuta?“

(NU) Diese auf den ersten Blick ungewöhnliche Frage stellte der Schriftsteller, Drehbuchautor und Schauspieler Christoph Wortberg den Schülerinnen und Schülern der Klassen 6c und 6d und stürzte sie damit direkt in die Gedankenwelt eines Romanautors und gab einen Eindruck davon, welche Entscheidungen während des Schreibens fortwährend getroffen werden müssen.

Weiterlesen …

Gerlis Zillgens liest „Yolo“

Details
04. Mai 2018

IMG 0072

Eine lustige Begegnung mit einem frechen Mädchen, einem wild gewordenen Pudding und Jo Zwometerzwo

(SL) Die Autorin Gerlis Zillgens hat den Schüler*innen der 5a und 5b aus ihrem Jugendbuch „Yolo“ vorgelesen, Illustrationen aus dem Buch gezeigt und Fragen rund um das Autorenleben und Bücherschreiben beantwortet. Ole aus der 5a und Nika aus der 5b geben hier ihre Eindrücke von dieser ganz besonderen Lesung wieder. 

Weiterlesen …

Ein Leseabend mit Thomas Linden

Details
20. April 2018

LitDuettThomasLinden2018

Seite 6 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Wann und wo trifft sich der Leseclub?

Wir treffen uns regelmäßig zu angekündigten Terminen dienstags oder freitags von 15:30 bis circa 17:00 Uhr bei unserem Bücherregal und unserer Keksesammlung in C206.

Deutschunterricht am Schiller-Gymnasium

> zur Seite des Faches Deutsch

Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Deutschunterricht am Schiller-Gymnasium sowie alle schulinternen Curricula des Faches.

Gemeinsame Bibliothek EvT und Schiller-Gymnasium

bibliothek

Für Fragen und Anregungen rund um die Bibliothek ist das Bibliotheksteam via E-Mail zu erreichen.

  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz