Literatur
"Welten" - Ein Schreibprojekt des Literaturkurses Q1
- Details
... und ein Begriff, der der Fantatsie keine Grenzen setzt
(Lilian Theweleit, Q1) In unseren Texten überschritten wir sowohl die irdischen als auch die zeitlichen Grenzen unseres alltäglichen Daseins und tauchten ein in andere Welten. Dieser allumfassendeBegriff war Thema unseres mehrwöchigen Schreibprojektes, dessen Assoziationen und Ergebnisse unterschiedlicher nicht hätten ausfallen können.
Lesen kann ja so gemütlich sein ...
- Details
Ausstattung für neue Leseecke gesucht
(DL) Als offiziellen Leseclub erreichen uns regelmäßig brandaktuelle Kinder- und Jugendromane. Natürlich steigt dann die Neugierde und Spannung auf die eingetroffene Literatur. Nicht selten kommt es dann vor, dass sogar im hektischen Schulalltag das ein oder andere Buch in den Pausen oder Freistunden verschlungen wird. Gerne würden wir im neuen Schuljahr für die Jugendjury und den Leseclub eine gemütliche Leseecke im Klassenraum C 203 einrichten.
Run and ride for reading
- Details
Jugendjury bei der Pressekonferenz und feierliche Eröffnung des Leseclubs des Schiller-Gymnasiums
(DL) Der 8. Kölner Leselauf findet am 07.06.2018 im Rhein Energie Stadion statt und "Run and ride for reading" feiert in diesem Rahmen auch das 10-jährige Jubiläum. Zu diesem Anlass wurde eine Pressekonferenz einberufen, zu der die Mitglieder der Jugendjury als „Leseexperten“ eingeladen waren.
Christoph Wortberg im Gespräch mit der 6c und 6d
- Details
"Warum isst der Protagonist bei seiner Großmutter eigentlich ein Hanuta?“
(NU) Diese auf den ersten Blick ungewöhnliche Frage stellte der Schriftsteller, Drehbuchautor und Schauspieler Christoph Wortberg den Schülerinnen und Schülern der Klassen 6c und 6d und stürzte sie damit direkt in die Gedankenwelt eines Romanautors und gab einen Eindruck davon, welche Entscheidungen während des Schreibens fortwährend getroffen werden müssen.
Gerlis Zillgens liest „Yolo“
- Details
Eine lustige Begegnung mit einem frechen Mädchen, einem wild gewordenen Pudding und Jo Zwometerzwo
(SL) Die Autorin Gerlis Zillgens hat den Schüler*innen der 5a und 5b aus ihrem Jugendbuch „Yolo“ vorgelesen, Illustrationen aus dem Buch gezeigt und Fragen rund um das Autorenleben und Bücherschreiben beantwortet. Ole aus der 5a und Nika aus der 5b geben hier ihre Eindrücke von dieser ganz besonderen Lesung wieder.
Ein Leseabend mit Thomas Linden
- Details