Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • VertretungspläneVertretungspläne
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine
  • MoodleMoodle
  • SchILDWebSchILDWeb

Literatur

Leseclub Schilleratur

Details
08. November 2021

Ein Theaterprojekt zum Jugendroman „After the Fire“

(Sina Feld und Anneke Förstel, Q2) Manchmal ist die einzige Möglichkeit, der Dunkelheit zu entkommen, ein Feuer zu entzünden.

Weiterlesen …

„Millennium“ – das Hörspiel

Details
05. September 2021

Zwischen Wunder und Wahnsinn

Wir, der Literaturkurs Schreiben der Q1 unter der Leitung von Frau Pittaro, haben im letzten Schuljahr ein Hörspiel geschrieben.

Weiterlesen …

Mein Lieblingsbuch

Details
12. April 2021

Ein gemeinsames Leseprojekt mit Prominenten

(Anneke Förstel, Sophia Ruin | EF) Wir Schülerinnen und Schüler der Leseclubs der Adolph-Kolping-Schule und des Schiller- Gymnasiums haben Prominenten unsere Lieblingsbücher vorgestellt.

Weiterlesen …

Schilleratur präsentiert:

Details
11. April 2021

„CRYPTOS“ von Ursula Poznanski, Loewe Verlag 2020

(Sina Hoerner, Anneke Förstel, Sophia Ruin | EF) Intensive Auseinandersetzung mit der Lebenswirklichkeit, die extrem spannend und ausgesprochen aktuell ist.

Weiterlesen …

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen mal anders

Details
08. Dezember 2020

Strahlende Siegerin aus der 6a

(MÜ) In diesem Jahr ist ja bekanntlich alles anders. Und so konnte auch der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen erstmalig nicht vor der gesamten 6. Jahrgangsstufe, sondern nur in kleinem Kreise ausgetragen werden.

Weiterlesen …

Gewinner des deutschen Jugendliteraturpreises 2020

Details
02. November 2020

Besuch von Filmproduzent Philip Lutz von „Lutzfilm“ und neue „Lieblingsbücher“

Mit großer Neugier haben wir im Oktober die Preisverleihung verfolgt und jubelten, als das Preisbuch bekannt gegeben wurde.

Weiterlesen …

Seite 2 von 15

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Wann und wo trifft sich der Leseclub?

Wir treffen uns regelmäßig zu angekündigten Terminen dienstags oder freitags von 15:30 bis circa 17:00 Uhr bei unserem Bücherregal und unserer Keksesammlung in C206.

Deutschunterricht am Schiller-Gymnasium

> zur Seite des Faches Deutsch

Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Deutschunterricht am Schiller-Gymnasium sowie alle schulinternen Curricula des Faches.

Gemeinsame Bibliothek EvT und Schiller-Gymnasium

bibliothek

Für Fragen und Anregungen rund um die Bibliothek ist das Bibliotheksteam via E-Mail zu erreichen.

  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz