Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Vorbereitungsklassen

Ich denke nur an die Zukunft!

Details
16. Februar 2017

IMG 0082

Theaterprojekt mit der VK 4

(SK) Schülerinnen und Schüler der VK 4 (Vorbereitungsklasse 4) haben unter Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Diallo und dreier Theaterpädagogen vom Theater Impuls ein Theaterstück selbst verfasst, geprobt und zur Aufführung im Theaterkeller gebracht. Die Ideen rührten aus ihrer eigenen Geschichte her und insofern ging es um Themen wie Flucht, Heimweh, das neue und so ganz andere Leben in Deutschland, um Freundschaft und das alles wurde in vielen kurzen, teils anrührenden, teils witzig-humorvollen Szenen auf die Bühne gebracht.

Weiterlesen …

Berufsorientierung für VK-SchülerInnen am Schiller

Details
06. Februar 2017

Ein erfolgreiches Pilotprojekt

(CC) Wie auch für die SchülerInnen der Regelklassen ist für die Vorbereitungsklassen das Thema „Berufs­orien­tie­rung“ sehr wichtig. Daher hat Fr. Diallo gemeinsam mit der Schulsozialarbeiterin Fr. Cicic als Pilotprojekt für Ihre VK 4 zu diesem Thema eine Unterrichtsreihe entwickelt, die die besondere Situation der SchülerInnen und vorhandene Sprachbarrieren berücksichtigen soll. Teil dieses Projekts war auch ein dreiwöchiges Berufspraktikum, in dem die SchülerInnen der VK 4 einen Einblick in verschiedene Berufe nehmen und sich sprachlich auch in ganz neuen Bereichen weiterentwickeln konnten. Das Praktikum war für alle teilnehmenden SchülerInnen ein großer Erfolg  – es gab viel positive Rückmeldung der daran beteiligten Geschäfte, Unternehmen und Einrichtungen, so dass wir im kommenden Jahr auch anderen SchülerInnen eine berufliche Orientierung und die Möglichkeit bieten wollen, ihre persönlichen Fähigkeiten zu zeigen.

Weiterlesen …

Unsere Vorbereitungsklassen an der Universität Köln

Details
27. Januar 2017

IMG 20170128 WA0003

Ein Besuch am Institut für Chemie und ihrer Didaktik

(BL/EN) Wie gelangt die Farbe in meinen Tintenkiller? Woraus bestehen eigentlich Farben? Liegt Zucker immer als Kristall vor? Phänomene, die die Schüler der Vorbereitungsklassen aus ihrem Alltag kennen, wurden an zwei Freitagen im Institut für Chemie und ihrer Didaktik mit Hilfe verschiedener Experimente genauer untersucht.

Weiterlesen …

Schiller-Eltern in Aktion für die Vorbereitungsklassen!

Details
17. Januar 2017
IMG 5246 02
Ein Dank
 
(Ho) Vor Weihnachten hat das Lehrereteam der Vorbereitungsklassen einen Unterstützungsaufruf gestartet, um Bücher und warme Kleidung für die Schülerinnen und Schüler aus den Vorbereitungsklassen zu sammeln. Hier nun das Dankschreiben an alle Untertützer:

Weiterlesen …

Letzter Premierenbericht 2016

Details
23. Dezember 2016

Ein ganz besonderes Theaterereignis

(SK) Tanz, Gesang, Theater - und das von einer ganz besonderen Theatergruppe: Die 9a hatte zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus zwei Vorbereitungsklassen und unter Anleitung von Profis innerhalb weniger Wochen ein eigenes Stück entwickelt, einstudiert und gestern Abend auf der Aulabühne zur Aufführung gebracht.

Weiterlesen …

VK05 und Patenklasse 9b

Details
06. Dezember 2016

Sportliche Weihnachtsfeier

Auf Initiative der Willkommenshelfer und Frau Silberhorn wurde inzwischen allen VK-Klassen eine Patenklasse zugeordnet. Ziel sind gemeinschaftliche Aktionen, wie z.B. bei den Klassen 9b und VK05 die gemeinsame Teilnahme am Basketball-Turnier oder der Ausflug in den Zoo, um Raum und Brücken für persönliche Kontakte zu schaffen.

Weiterlesen …

Seite 7 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

vk info

Seit Februar 2016 ist das Schiller-Gymnasium eine der beiden Schwerpunktschulen für internationale Vorbereitungsklassen in Köln. Im Zentrum des Unterrichts steht die Vermittlung der deutschen Sprache, die, durch verschiedene Lehrwerke gestützt, es den Kindern und Jugendlichen möglichst bald ermöglichen soll, dem Regelunterricht folgen und sich mit den anderen Mitschülern verständigen zu können. Das Ziel ist es, innerhalb der zwei Jahre, die ein Schüler in der Vorbereitungsklasse verbleiben darf, ihn in eine Regelklasse einer passenden Schulform zu integrieren.

P1080860

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Schule gestaltet Vielfalt

schule gestaltet vielfalt

Ein Film des Pädagogischen Austausch­dienstes für die Kultusminister Konferenz (KMK)

P1080687

Besonders hervorzuheben ist das großzügige Engagement des Fördervereins der Schule, ohne das viele Anschaffungen von Unterrichtsmaterialien und die Durchführung von schulischen Aktivitäten wie Exkursionen gar nicht möglich wären. Ebenso werden wir vom Studienkreis e.V. unterstützt, indem er die Unterrichtshilfe durch Germanistikstudentinnen finanziert. Andere Organisationen wie z.B. Theater Impuls, FairStärken ermöglichen Kulturprojekte/Sozialtrainings, so dass wir unseren Schülern einen abwechslungsreichen Schulalltag bieten können.

  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz