Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Vorbereitungsklassen

Geschichten von Freiheit und Freundschaft

Details
12. März 2018

Filmpremiere im Kölner Schauspielhaus

(BL) Viele Schüler*innen aus den Vorbereitungsklassen nutzten am Samstagnachmittag die Gelegenheit, an einer außer­ge­wöhn­lichen Filmpremiere im Kölner Schauspielhaus teilzunehmen.

Weiterlesen …

Freundschaft ist auch ein Stück „Liebe“

Details
05. März 2018

Ein Projekt mit dem Impuls Theater und der VK 4

Gemeinsam mit dem Impuls Theater und unseren beiden Klassenlehrerinnen führten wir ein Theaterprojekt durch.

Weiterlesen …

Mercator-Jahrestagung 2018

Details
23. Februar 2018

 2190747

Von Politik und Forschung angehört: Vertreterinnen des Schillers bei Fachtagung

(LD) Das Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache an der Universität zu Köln setzt seit einigen Jahren den Schwerpunkt seiner wissenschaftlichen Forschungsprojekte auf die sprachliche Bildung neu zu­ge­wander­ter Kinder und Jugendlicher in deutschen Schulen. Die tägliche Arbeit in den Vorbereitungsklassen bei uns am Schiller-Gymnasium liegt also im Fokus dieser wissenschaftlichen Forschung. Und so haben inzwischen alle VK an dem Mercator-Projekt MINTegration teilgenommen, dessen Ziel die Entwicklung von Unter­richts­ma­te­ria­li­en für einen sprach­sen­siblen Biologie- und Chemieunterricht ist.

Weiterlesen …

Gestresste Interviewerin, gelangweilter Geschäftsmann

Details
07. Februar 2018

Vk5

VK 5 schnuppert erste Business Luft im Lanxess Tower in Deutz

(SIM/ BF) Während am Schiller-Gymnasium die Aktionstage auf Hochtouren liefen, stand der VK 5 am heutigen Mittwoch ein ganz besonderes Ereignis bevor. Tief beeindruckt und durchaus aufgeregt standen die 16 Schüler*innen heute Morgen pünktlich vor dem Lanxess Tower an der Deutzer Freiheit.

Weiterlesen …

Projekt MINTegration 2

Details
25. Januar 2018

Erweiterung und Umgestaltung des Lerncoaching-Raumes

(BF/EN) Eingebettet in die beiden naturwissenschaftlichen Projekttage, die in den letzten Tagen in der VK2 und der VK5 stattgefunden haben, konnte am Dienstag eine weitere Neuheit in der Arbeit in den Vorbereitungsklassen präsentiert werden: Dem VK-Team schwebte bereits zu Beginn der VK-Zeit eine „Lernoase“ vor, in der VK-Schüler im Anschluss an den Unterricht – mal eigenständig, mal mit Unterstützung durch Lesepaten, Oberstufenschüler oder Lehrer – arbeiten können, um zum Beispiel für ein Referat zu recherchieren, eine Powerpointpräsentation zu erstellen oder auch den regulären Unterrichtsstoff des Fachunterrichts zu vertiefen.

Weiterlesen …

Klassenraum wird zum Labor

Details
23. Januar 2018

IMG 7066

Naturwissenschaftliche Projekttage in den Vorbereitungsklassen

(Bl/En) Wie entstehen Gase? Sind Stoffe sauer, basisch oder neutral? Lässt sich Unsichtbares durch chemische Prozesse sichtbar machen? Die Schüler aus den Vorbereitungsklassen hatten Gelegenheit, all diesen Fragen an zwei Projekttagen auf den Grund zu gehen. Dazu verwandelten die Studenten des Instituts für Chemie und ihre Didaktik den Klassenraum in ein Labor, was einen besonderen Überraschungseffekt erzielte.

Weiterlesen …

Seite 3 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

vk info

Seit Februar 2016 ist das Schiller-Gymnasium eine der beiden Schwerpunktschulen für internationale Vorbereitungsklassen in Köln. Im Zentrum des Unterrichts steht die Vermittlung der deutschen Sprache, die, durch verschiedene Lehrwerke gestützt, es den Kindern und Jugendlichen möglichst bald ermöglichen soll, dem Regelunterricht folgen und sich mit den anderen Mitschülern verständigen zu können. Das Ziel ist es, innerhalb der zwei Jahre, die ein Schüler in der Vorbereitungsklasse verbleiben darf, ihn in eine Regelklasse einer passenden Schulform zu integrieren.

P1080860

Weitere Informationen finden Sie hier. 

Schule gestaltet Vielfalt

schule gestaltet vielfalt

Ein Film des Pädagogischen Austausch­dienstes für die Kultusminister Konferenz (KMK)

P1080687

Besonders hervorzuheben ist das großzügige Engagement des Fördervereins der Schule, ohne das viele Anschaffungen von Unterrichtsmaterialien und die Durchführung von schulischen Aktivitäten wie Exkursionen gar nicht möglich wären. Ebenso werden wir vom Studienkreis e.V. unterstützt, indem er die Unterrichtshilfe durch Germanistikstudentinnen finanziert. Andere Organisationen wie z.B. Theater Impuls, FairStärken ermöglichen Kulturprojekte/Sozialtrainings, so dass wir unseren Schülern einen abwechslungsreichen Schulalltag bieten können.

  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz