Wider das Vergessen

Ein beeindruckender Aktionstag in Amsterdam
- Details
Zu Besuch im Anne Frank Haus
Zum Abschluss unserer Unterrichtsreihe „Das Leben der Anne Frank“ waren wir, der Geschichte-Englisch Kurs 9 von Frau Kremer, während der Aktionstage im Anne Frank Haus in Amsterdam.

Ein "kölsches Mädchen" kehrt zurück ...
- Details
... und spricht zum 5. Mal am Schiller über den Kindertransport
(KM) Wer hätte gedacht, dass Henny Franks – mittlerweile stolze 96 Jahre – die Reise von London nach Köln noch einmal auf sich nimmt.

Exkursion zum Lern- und Gedenkort Jawne
- Details
"Das ist grausam", ...
(KM/WE) ... so lauteten die Worte einer Schülerin, als sie mit den Lebenseinschränkungen der jüdischen Schüler*innen in Köln während des Dritten Reichs konfrontiert wurde.

Ein einprägsames Erlebnis
- Details
Dachau-Exkursion 2019
(Leo Bastin, Fotos: Fabio di Gennaro, beide EF) Nazis, die SS, Massenvernichtungen, Juden - Themen, die in unserem Alltag nicht gerade oft und offen angesprochen werden.

Auf den Spuren von Anne Frank
- Details
Erinnerungskultur - modernisiert
Am Mittwoch, den 06.02.2019 ist unser Differenzierungskurs Englisch-Geschichte der 9ten Klasse nach Amsterdam gefahren.

Tag gegen Rechtsextremismus
- Details
Erinnerungskultur - mehr als ein großes Wort
(Hanna Buhl, Q1) Erinnerungskultur ist ein großes Wort. Was tut man eigentlich, wenn man Erinnerungskultur pflegt?