Aktuell
Der europäische Stummfilm – Vortrag
- Details
(SK) Bereits zum dritten Mal lud am vergangenen Donnerstagabend das Schiller-Forum zu seiner „Stummfilm-Vortragsreihe“ ein. Arndt Pawelczik, OStR für Englisch und Geschichte und ausgewiesener Filmkenner, hatte diesmal die Anfänge des Films in Skandinavien, Russland, Frankreich und Italien in den Mittelpunkt gerückt und erneut zahlreiche Filmbeispiele mitgebracht. Und so stellte er nicht nur Asta Nielsen oder Greta Garbo vor, die als Stummfilmstar begonnen hat, sondern erinnerte auch an bedeutende Werke der russischen Regisseure wie Sergei Eisensteins „Panzerkreuzer Potemkin“ oder an den Franzosen Carl T. Dreyer, der den großartigen Film „La Passion de Jeanne d’Arc“ 1928 veröffentlicht hat (s. Bild).
Die Zuschauer waren erneut begeistert und können sich schon jetzt auf eine weitere Fortsetzung im nächsten Jahr freuen.
Rhapsody-in-School: Das Signum-Saxophon-Quartett im Schiller-Gymnasium
- Details
(Ni/13. 01. 2012) Am Mittwoch, dem 18.1. 2012, erwartet zwei fünfte Klassen ein besonderes Musik-Event: Die Musiker des Signum-Saxophon-Quartetts kommen zu Besuch und geben im Rahmen des Projektes „Rhapsody-in-School“ ein kleines Konzert mit anschließender Fragerunde. Dabei haben die Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, Berufsmusiker hautnah zu erleben.
Lesungen mit Mario Giordano und Olli Dittrich
- Details
(SK) Am Freitag, dem 17. November in der 3. und 4. Std., fand eine Lesung mit Mario Giordano vor Schülern der Klasse 6d statt. Welch ein faszinierender Erzähler und Ansprechpartner für unsere Kleinen. Hoch konzentriert und begeistert verfolgten die 32 Sechstklässler die Geschichten, die Mario Giordano vorlas und wollten zum Ende gar nicht mehr mit den Fragen aufhören. Keiner der Zuhörer wird danach noch sagen, dass Lesen eine verstaubte Angelegenheit ist.
Und direkt im Anschluss dann die 5c und Schüler aus zwei weiteren Klassen von EvT in einer Lesung mit Olli Dittrich. Fast 100 Kinder amüsierten sich über die „Vortragskunst“ dieses Kabarettisten, der mit seinen Geschichten und Erzählungen alle zum Lachen brachte.
„Schock deine Eltern, lies ein Buch!“ – so lautete vor einigen Jahren ein Werbespruch. Mögen viele Eltern demnächst geschockt sein.
1. Poetry Slam
- Details
(SK) Am Donnerstag, dem 17. 11., fand der erste Poetry Slam der Schule im neuen Leseraum für die Sek I statt. Zwei Schülerinnen aus der Jgst. 12, Natalie Anton und Alina Huth, haben die Initiative ergriffen und dazu eingeladen. Gekommen waren über 30 Besucher, überwiegend Schülerinnen und Schüler der Sek II. Geboten wurden Gedichte und Kurzgeschichten von insgesamt 10 jungen Literaturbegeisterten. Bei gedimmter Beleuchtung, in gemütlichen Polstern sitzend, lauschten alle den jungen Künstlern – darunter viele Jungen -, die gebannt auf die Entscheidung des Publikums wartete. Das Ergebnis verkündeten die beiden Moderatoren des Abends, Ruth Radermacher und Ben Annen (Jgst. 12/ Q1): Den Preis, ein Büchergutschein, konnten sie dem jüngsten „Autor“ Timo Kleiner (EvT, Jgst. 7) zusprechen.
Tag der offenen Tür 2011
- Details
(SK) „Das ist so familiär.“ – Dieses Fazit zu unserem Tag der offenen Tür am gestrigen Samstag zog eine Besucherin zum Ende ihres Besuchs, als unsere vielen Gäste aus der Aula strömten. Zuvor hatten sie die Gelegenheit sich über unsere Arbeit zu informieren, sei es durch Unterrichtsbesuche, in Führungen, durch Gespräche mit Eltern, Schülern und den vielen Lehrern. Besondere Projekte und Unterrichtsergebnisse waren an vielen Orten dokumentiert.
Konzert von High N' Down
- Details
(SK) Zwei Geschwisterpaare, Miriam und Oliver Hirt sowie Mika und Leo Hesseln, - das heißt, geballte musikalische Kraft. Miriam,
7d, Oliver, 9b, Mika, 7b, und Leo, 9d, sind High N’ Down, die schon bei mehreren Gelegenheiten, so beim Schulfest, ihr Können gezeigt haben. Ihr Rockkonzert im Theaterkeller am Mittwochabend (16. 11.) sorgte für große Begeisterung bei allen Zuhörern (immerhin mehr als 60 Gäste). Das Besondere: Texte und Musik zu allen Stücken schreibt die Gruppe selbst.
Ein Dank gilt auch The-Huy Giang, Musiklehrer, und Yannick Matzel, EF, die für die Technik sorgten.
Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Auftritt von High N’ Down!
Seite 255 von 266