Aktuell
Informationsveranstaltung zum Thema Rechtsextremismus in der 8d
- Details
(SK/28. 03. 2012) Heute hat wieder einmal Hans-Peter Killguss, Mitarbeiter im Stab des EL-DE-Hauses, eine unserer Sek I-Klassen, die 8d, besucht, um mit den Schülern über rechtsextremistische Tendenzen in unserer Gesellschaft zu sprechen. Frau Otto, die Klassen- und Politiklehrerin, hatte dieses Gespräch organisiert und in ihrem Unterricht vorbereitet. Im Gästebuch der Schule fasst Herr Killguss seinen Eindruck folgendermaßen zusammen:
„Vielen herzlichen Dank für die Einladung. Es hat sich erneut gezeigt, dass die Schüler/Schülerinnen sehr interessiert am Thema und sehr sensibel für die Gefahren des Rechtsextremismus sind. Ich freue mich auf weitere Kooperationen mit dem Schiller-Gymnasium.“
Wir hoffen, dass viele Klassen diese Gelegenheit nutzen, um mit sachkundigen Experten zum Thema ins Gespräch zu kommen.
Elterninformationsabende
- Details
(ND/22. 03. 2012) In der kommenden Woche gibt es zwei wichtige Informationsabende zum Thema Kurswahlen in der Oberstufe.
Kooperationspartner Scherz e. V. ausgezeichnet
- Details
(SK/21. 03. 2012) Seit einigen Monaten hat der Betreiber unserer Mensa, Lehmann Catering, eine Kooperation mit Scherz e. V.. Dahinter verbirgt sich ein Verein, der von dem ehemaligen FC-Profi Matthias Scherz gegründet worden ist und der sich u. a. zum Ziel gesetzt hat, Kinder und Jugendliche für eine gesunde Ernährung zu gewinnen.
Pädagogischer Konferenztag
- Details
(SK/20. 03. 2012) Am 13. März fand der diesjährige Pädagogische Konferenztag zum Thema Ausbau des Ganztags statt. Im Mittelpunkt stand die Debatte um die weitere Ausgestaltung der Lernzeit, die verbessert werden muss, was die Gespräche im AK Ganztag und auch in den betroffenen Klassen gezeigt haben. Orientiert an den Kernfächern wurden weitere Schritte des Vorgehens bis hin zur Materialsichtung und –erstellung und bis zur organisatorischen Vorbereitung der Lernzeit überlegt.
Musikunterricht einmal ganz anders
- Details
Einblicke in eine Gitarrenwerkstatt
(SK/19. 03. 2012) Gitarre spielen, das wollen und können viele, aber die eigene Gitarre bauen? Nicht nur Musiklehrer fanden das Angebot des Schiller-Forums, unseres Kulturvereins, so interessant, dass sie am 15. März in die Gitarrenwerkstatt von Felix Reuter kamen, um selbst zu sehen, wie man eine Gitarre baut. Mit rund 100 Stunden muss man allerdings rechnen, dann kann man unter fachmännischer Leitung und mit dem richtigen Werkzeug und geeignetem Material ausgestattet die eigene Gitarre bauen.
Klasse 9 eröffnet mit Matthias Scherz den neuen Trimm-Dich-Pfad im Kölner Stadtwald
- Details
(PKE/16. 03. 2012) Um den Folgen des Bewegungsmangels von Kindern entgegen zuwirken, kümmert sich der Verein des ehemaligen FC-Profispielers Matthias Scherz, Scherz e.V., neben einer gesunden Schul-Ernährung auch um die Schaffung von Spiel- und Bewegungsräumen für Kinder. Hier liegt auch die Bedeutung der engen Kooperation zwischen dem Schiller-Gymnasium und dem Scherz e.V., die auf diese Weise nicht nur die Ausgestaltung unserer Schulverpflegung sondern insbesondere auch unser Konzept der „bewegten Schule“ intensiv unterstützt.
Seite 255 von 270