Aktuell
Mitgliedersammlung Schiller-Forum
- Details
(SK/27. 04. 2012) Der Kulturverein der Schule hat auf seiner jährlichen Mitgliederversammlung erneut Frau Gierse-Stobberg als Vorsitzende gewählt. Seit vielen Jahren leitet sie erfolgreich das Forum, das während ihrer Amtszeit fast 200 Veranstaltungen organisiert hat. Herr Haeusler, OStR für Mathematik und Physik, ist weiterhin verantwortlich für die Vereinsfinanzen, Frau Hayo, Mutter einer Schülerin der Jgst. 9, agiert weiter als Schriftführerin und Frau Schulz-Krause, Schulleiterin, nimmt die Aufgabe der stv. Vorsitzenden wahr. Als Kassenprüferin wurde Frau Karnbrock-Elle, Ganztagskoordinatorin und Lehrerin für Mathematik und Politik/Sozialwissenschaften, bestätigt.

„Handball-Stars go School"
- Details
Welthandballstar Daniel Stephan besucht das Schiller-Gymnasium!
(GIL) „Das hat richtig Spaß gemacht, aber war auch ganz schön anstrengend!“
Doppelabitur Köln 2013
- Details
(SK) Auf dem Bildungsportal der Stadt Köln - www.bildung.koeln.de – finden sich weitere Informationen für den Doppeljahrgang G8/G9 unter dem folgenden Stichwort: www.doppelabi-koeln.de
Autorenlesung mit Ute Wegmann
- Details
(SK) Dank der Finanzierung durch die Fricke Stiftung für Kultur und Bildung konnten erneut alle Klassen der Jgst. 7 an einer Lesung mit Ute Wegmann teilnehmen.
Sie erzählte aus ihrem Alltag als Kinder- und Jugendbuch-autorin, berichtete von der Arbeit eines Schriftstellers und stellte natürlich auch einige ihrer Bücher wie z. B. Sommer war gestern vor. Dabei wurde eines deutlich: Ute Wegmann ist am Gespräch mit den Jugendlichen interessiert und bringt ihren Anliegen und Fragen viel Verständnis entgegen, was man ihren Geschichten anmerkt.
Ohne den AK Bibliothek und ohne Simone Tobys, Deutsch- und Pädagogiklehrerin und Mitglied des AK Bibliothek, hätte die Lesung allerdings nicht stattfinden können. Ihr und dem AK sei nochmals herzlich gedankt.
Nachruf Sophie Aring und Till Schneider, Abitur 2011, – verstorben im April 2012
- Details
(SK/17. 04. 2012) Sophie Aring und Till Schneider, Abitur 2011, sind bei einem Busunfall in den Osterferien in Argentinien tödlich verunglückt.
Wir erinnern uns an zwei junge Menschen,
die auf der Abiturfeier im letzten Jahr die Schülerrede gehalten haben;
die damals voller Kraft und Freude in den neuen Lebensabschnitt gestartet sind;
die in ihrer Rede mit viel Humor und Mitgefühl einen Blick auf die Schulzeit, die Mitschüler und Freunde, auf ihre Familie geworfen haben.
Auch wir, die wir die beiden in den letzten Jahren begleitet haben, trauern über den Tod von Sophie und Till und können dies kaum begreifen.
Wir fühlen mit den Eltern, Geschwistern, Freunden und werden Sophie und Till als zwei Menschen in Erinnerung behalten, die ein Glück für alle waren, die sie kannten.
Anni Schulz-Krause, Schulleiterin / Werner Alers, stv. Schulleiter
Detlev von Niesewand und Markus Nienberg, ehemalige Jahrgangsstufenleiter der Abiturienten 2011
Eva Juchem und Annette Budde, ehemalige Klassenlehrerinnen und das Kollegium
Hannah Gnech und Anatol Gunkel für die Schüler und
Claudia Jakobs und Jörg Berens für die Eltern.
Erholsame Osterferien 2012
- Details
(SK/30. 03. 2012) Das Osterfest und damit die Osterferien stehen vor der Tür. Zwei schulfreie Wochen, die hoffentlich allen viel Erholung bringen. Wir wünschen nicht nur den Mitgliedern der Schulgemeinde, sondern auch allen Leserinnen und Leser angenehme Frühlingswochen.
Seite 254 von 270