Aktuell
Gelungene Weiberfastnachtsfeier
- Details
(SK/19. 02. 2012) Weiberfastnacht 2012 – ein gelungenes Karnevalsfest in der schön gestalteten Aula. Alle Klassen der Sek I boten einen Beitrag zum Bühnenprogramm, das vom Wasserballett, über zahlreiche Tänze u. a. mit einer tollen Choreografie der 8b, bis zu Gesangsnummern, den Schwarzlichtauftritten reichte. Ein Höhepunkt für Schülerherzen waren dann jeweils Auftritte mit Lehrerunterstützung, etwa der Tanz von Frau Otto in einem Nilpferdkostüm, der „Berlinerhunger“ von Klaus Fuxen und Arndt Pawelczik, die Schlagfertigkeit des Rateduos Flora Virga und Ulrich Reckmann.
Glanz und Größe des Mittelalters
- Details
Führung durch die Sonderausstellung – ein Angebot des Schiller-Forums
(SK/13. 02. 2012) Es ist wahrlich eine Ausstellung des „Glanzes und der Größe des Mittelalters“, die in den Räumen des Schnütgen-Museums derzeit noch bis Ende Februar präsentiert wird. Christiane Lewald führte am Wochenende die Forumsmitglieder durch dieses „Wunder“ der Kölner Kunstgeschichte, denn es werden Werke aus Museen in der ganzen Welt gezeigt, die im 13/14. Jh. hier in Kölner Werkstätten entstanden sind. Für einige Monate sind sie an den Ort ihrer Entstehung zurückgekehrt. Tafelmalerei, Elfenbeinschnitzereien, Glasmalerei, Holz- und Steinskulpturen, Goldschmiedekunst – alle Gattungen sind mit außergewöhnlichen Exponaten vertreten und künden von der Fertigkeit der mittelalterlichen Kölner Künstler, aber auch vom Reichtum der damaligen Stadt Köln.
Christiane Lewald, die bereits mehrfach Forums-Mitglieder durch Ausstellungen des Schnütgen-Museums geführt hat, begeisterte erneut ihre Zuhörer für diese meist sakrale Kunst. Ein großer Dank gilt ihrem Engagement.
Unternehmer im Klassenzimmer – ein Angebot für die Sozialwissenschaftskurse in der Sek II
- Details
(SK//09. 02. 2012) Olaf Ziegs und Jürgen Wolff, zwei junge Unternehmer aus dem Kölner Umfeld, waren heute als Gäste vor Ort, um mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe über die Rolle der Wirtschaft und über die Arbeit eines Unternehmers zu sprechen.
Stadtmeisterschaften Basketball
- Details
(SK) Noch hat es nicht für einen Titel unseres tollen Basketballteams gereicht, aber gut gespielt haben alle auf dem Feld. Die Gegner waren dann doch gegenüber unserer jungen Mannschaft zu stark. Betreut von Heike Fassbender gelang ein Sieg gegen die Mannschaft vom Gymnasium Rodenkirchen.
„Kostproben“ aus unserer Theaterarbeit – 8. Showcase
- Details
(SK/08. 02. 2012) Zum achten Mal hieß es am gestrigen Abend: Vorhang auf – Licht an!
Zum achten Mal gab es im Theaterkeller und auf der Aulabühne Schillers Showcase, eine Veranstaltung, die einen Einblick in einige der laufenden Theater- und Musikproduktionen bot.
Die Universität lädt ein: Doppelter Abiturjahrgang 2013
- Details
(SK) Wie sind die Hochschulen in NRW auf den Übergang des Doppeljahrgangs an die Universitäten vorbereitet? Um diese und andere Fragen dreht sich die Informationsveranstaltung, die von der Stadtschulpflegschaft in Kooperation mit der Stadt Köln und der Universität zu Köln organisiert wird. Svenja Schulze, die Ministerin für Wissenschaft, Innovation und Forschung, Jürgen Roters, der Oberbürgermeister, und Dr. Agnes Klein, die Dezernentin für Bildung, Jugend, Sport, sowie Vertreter der Universität Köln und anderer Kölner Hochschulen, der Arbeitsagentur, der Handwerkskammer u. a. werden vor Ort sein.
Termin: – 02. Februar 2012, 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr), Aula der Universität Köln, Albertus-Magnus-Platz
Seite 253 von 266