Aktuell
Jahrgangsstufe 13 aus Sorrent zurück
- Details
(SK) Am Wochenende ist die Abschlussfahrt der Jgst. 13 zu Ende gegangen. Rund 100 Schülerinnen und Schüler sowie der Oberstufenleiter Martin Venjakob, die Jahrgangsstufenleiter Oliver Münker und Andreas Huhndorf und Christina Hetsch als
Kollegin haben auf ihrer Fahrt nicht nur Sorrent kennen gelernt, sondern auch Exkursionen nach Pompeji, Capri, Neapel selbst und auf den Vesuv unternommen.
Selbst die Mücken hatten in diesem Jahr ein Einsehen und wirkten weniger „kannibalisch“ als in den letzten Jahren. Es war eine „tolle Fahrt“, so das Schüler- und Lehrerecho. Jetzt kann die letzte Runde vor den Abiturprüfungen im Frühjahr 2012 beginnen. Dafür wünschen wir allen 13ern viel Erfolg.
Autorenlesung
- Details
(SK) 50 Jahre Mauerbau – das Schiller-Forum hat aus Anlass dieses Jahrestags zusammen mit der Stadtteilbibliothek Sülz am gestrigen Abend eine Lesung mit den beiden Autorinnen Rita Bergemann und Angelika Basdorf organisiert. Rita Bergemann schildert als Zeitzeugin in „Verschwommen“ – so der Titel des gemeinsam verfassten Buches - ihre Flucht aus der DDR durch die Havel im Jahre 1961. In den Erzählerbericht eingebettet sind historische Fakten, die Angelika Basdorf passend zur Erzahlung
zusammengetragen hat.
Geschichte gewinnt ein persönliches Gesicht, wenn Zeitzeugen erzählen, auch dies war an diesem Abend spürbar.
Befragung durch das Max-Planck-Institut Freiburg
- Details
in zwei Klassen der Jgst. 9 und in der Einführungsphase (Jgst. 10) eine Befragung zum Thema „Lebenslagen und Risiken von Jugendlichen statt. Eine ähnliche bundesweite Studie wurde bereits vor zehn Jahren veröffentlicht.
Wir danken allen Schülerinnen und Schülern, die mitgemacht haben, für ihre Beteiligung. Die Schule erhält nach Auswertung der anonym erfassten Daten eine schulinterne Rückmeldung. Daraus lassen sich Hinweise ableiten, welche Möglichkeiten Familien und Schule haben, Risiken entgegen zu wirken.
Sponsorenlaufehrung
- Details
(SK) Gestern fand im Beisein von Vertretern der gesponserten Vereine Hokisa, Südafrika, Light in Africa, Tansania, und Fips e.V. Köln, die Ehrung der Sieger im Sponsorenlauf 2010 statt.
Unsere neuen Fünfer sind da
- Details
Verantwortlich für die Organisation waren in erster Linie der Erprobungsstufenleiter Georg Scheferhoff und sein Stellvertreter Ulrich Reckmann, unterstützt von Petra Karnbrock-Elle, unserer Ganztagskoordinatorin, und den 8 Klassenlehrern Stefanie Ameling und Britta Stibor; 5a; Alexandra Backhaus und Dr. Simon Guardiera; 5b; Judith Fischer und Ulrich Reckmann, 5c; so wie Georg Mertens und Pia Steinhoff, 5d.
Wir wünschen unseren Neuen viel Erfolg in unserer Schule!
Methodencurriculum freigegeben
- Details
In diesem Schuljahr findet sich in den Klassenbüchern eine Übersicht, über die methodischen Schwerpunkte, die im jeweiligen Jahrgang im Fachunterricht trainiert werden sollen. Außerdem erhielt heute Morgen jede Klasse eine sog. Methodenkiste mit
Materialien, die bspw. bei der Organisation von Gruppenbildungen und Gruppenarbeit helfen.
Der AK Methoden unter Leitung von Frau StR’ Dagmar Land hat das Curriculum fertig gestellt und die Methodenkisten vorbereitet – dafür ein großes Dankeschön.
Wir wünschen uns, dass Lehrer und Klassen das Material intensiv nutzen. Allerdings gilt eine Grundsatzregel: Am Schuljahresende müssen fehlende Materialien ersetzt werden. Die Finanzierung erfolgt aus der jeweiligen Klassenkasse.
Seite 259 von 266