Aktuell

Viele waren gekommen!
- Details
Informationsveranstaltung für die Vorbereitungsklasseneltern
(SK) Fast alle Plätze in der Aula waren besetzt, als gestern um 11.00 Uhr die erste Elterninformationsveranstaltung für Eltern und Schüler in den Vorbereitungsklassen (VK) eröffnet wurde.
Aus den Konzertsälen der Welt ins Schiller
- Details
Tianwa Yang spielt Eugène-Auguste Ysaÿe
(SK) Die Schülerinnen und Schüler der 9b waren fasziniert: Im Musikraum vorne stand Tianwa Yang, preisgekrönte Geigerin, die kommende Woche als Solistin mit dem Gürzenich Orchester auftritt, und spielte nur für sie, die 9b, ein Stück von Eugène-Auguste Ysaÿe, einem belgischen Komponisten.
Anschließend konnten Fragen an sie gestellt werden, die sie sehr spontan und den Jugendlichen zugewandt beantwortete. Dabei ist sie selbst erst 29 Jahre alt, als beste Nachwuchsgeigerin ausgezeichnet und seit mehr als 10 Jahren in Deutschland beheimatet. "Was bin ich froh, dass ich mich gemeldet habe, um Dienstagabend mit ins Philharmoniekonzert zu gehen!", so der spontane Kommentar einer Schülerin am Ende der 90 Minuten-Musikstunde.
Ausnahmezustand auf der Aulabühne
- Details
Tonnenfieber im Schiller 2099
(SK) Gleich drei Premieren sorgten gestern Abend in der Aula für einen "Ausnahmezustand", so der Programmtitel. Frau Rendel hatte ihre Tanz-AG 5 vorbereitet, die einen beeindruckenden Formationstanz mit Breakdanceeinlage auf die Bühne zauberten. Nahtlos schloss sich dann die Theater AG 6 mit ihrem wunderbar heiteren Stück "Tonnenfieber" an. Welch ein Vergnügen, wenn die Tonnendeckel auf- und zuklappen und wenn die Mülltonnen - hier ein Dank an die Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln - zum Wohnort für die Kinder werden. Tolle schauspielerische Leistungen aller Beteiligten, eine hervorragende Spielleitung durch Frau Stibor, Leiterin der Bühnenkunst und der Theater AG 6.
Easy
- Details
Autorenlesung mit Christoph Wortberg
(SK) Easy - "Alle Geschichten fangen irgendwann an." Mit diesem Satz beginnt Christoph Wortberg seine tragisch-witzige Erzählung über Alex, seine Familie, seine Schwierigkeiten im Alltag, in der Schule, im Leben. Es ist eine Geschichte, von und für Jugendliche, die fesselt, die zum Lachen, aber auch zum Traurigsein Anlass gibt. Kurz: Es ist genau die Art von Geschichten, mit der man auch heute noch junge Menschen fesseln kann. Und wenn man dann noch ein Schriftsteller wie Christoph Wortberg ist, der lebendig, engagiert den direkten Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern sucht, dann wird es eine tolle Deutschstunde.
Ein Bühnenabend der 5er Tanz- und 6er Theater-AGs
- Details

Eine Zeitzeugin erzählt
- Details
Henny Franks im Gespräch
(SK) Sie ist 92 Jahre alt, quicklebendig, voller Humor und Zugewandtheit, sie ist und bleibt eben ein "Kölsches Mädchen", das vorlebt, wie man allem Lebensunglück begegnen kann.
Seite 181 von 270