Aktuell

Junge Hockeytalente am Schiller
- Details
Bezirksfinale im Hockey in Leverkusen
(Pa) Am 11.05. nahmen zehn Schülerinnen und neun Schüler der Klassen 6 – 8 am Bezirksfinale im Hockey in Leverkusen teil.

Tischlerei digital
- Details
Innovationspreisträger NRW ehemalige Schillerianer
(SK) Sebastian Bächer und Georg Bergmann kennen sich seit der 5. Klasse am Schiller, wo sie 2001 ihr Abitur gemacht haben. Sie sind der "Kern" der Tischlerei Bächer - Bergmann und haben 2015 den Preis für Innovation im Handwerk erhalten. Am 12. Mai haben sie ihre Werkstatttüren für die Interessierten des Schiller-Forums geöffnet und einen Einblick in ihre Arbeit gegeben.

Ehrungsfeier 2016
- Details
Sponsorengelder übergeben
(SK) 37.000,00 € - das Sponsorenlaufergebnis 2015/2016! Eine gigantische Summe, die unsere Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgangsstufen 5 bis zur Q1 erlaufen haben.

Faszination Licht
- Details
Kunstexkursion in das Zentrum für internationale Lichtkunst in Unna
(FI) Was für ein Erlebnis, sich im Regenlichtgewitter von Olafur Eliasson und wenige Minuten später im Sternenhimmel von Mischa Kuball wiederzufinden!
Herzlich Willkommen am Schiller
- Details
Neuer Referendarsjahrgang 2016/17
(ME) Am 2. Mai haben 10 neue Referendarinnen und Referendare ihren Dienst am Schiller-Gymnasium angetreten. Sie werden in den kommenden 18 Monaten vor Ort arbeiten und anschließend ihre Ausbildung mit der 2. Staatsexamensprüfung abschließen.
vordere Reihe: Marina Zobel (D, GE), Maria Magdalena Mohr (D, PI), Davis Kumpiluvelil (E, KR), Pia Mareen Schefers (S, SP), Alessia Gath (E, GE), Paul Benjamin Sprüssel (EK, SP)
hintere Reihe: Oliver Münker (ABB), Georg Mertens (ABB), Donata von Heyden (ABB), Juana Gitzen (GE, PI), Nicole Flüter (E, SP), Pia Drieschmanns (D, E); nicht auf dem Bild: Kathrin Meurer-Vogt (KU)
Wir wünschen allen einen guten Start in ihr Referendariat am Schiller-Gymnasium.
Deutsch-französische Freundschaft
- Details
Frankreich-Austausch am Schiller
(PI) In der letzten Woche vor den Osterferien waren unsere französischen Gäste in Köln - 32 Schüler der Klasse 4e (14-15 Jahre alt) waren es diesmal, eine große Gruppe und ein positives Signal aus dem Collège Paul-Louis Courier in Tours, denn in vielen französischen Schulen geht die Zahl der Deutsch-Lernenden leider zurück. Umso erfreulicher, dass auf beiden Seiten das Interesse an dieser Begegnung sehr groß ist.
Und auch dieses Jahr war der Austausch wieder ein voller Erfolg!
Seite 179 von 270