Theater
Lieben in der Sieben
- Details
Unterhaltung pur!
(SK) Lieben in der Sieben! - Der Titel allein klingt schon verheißungsvoll. Und der Abend (20. Mai) im Theaterkeller löste alle Erwartungen ein: Liebe und Freundschaft zu allererst. Auch das kann zueinander passen: das Burgfräulein und seine Knappen - höfische Minne im Theaterkeller des Schillers, das pure Vergnügen -."Der erste Kuss" - welch eine Aufregung, ach ja, wer erinnert sich nicht!
Das Schillertalent
- Details
(AL) Am Mittwoch, den 7. Mai, führt der Differenzierungskurs 'Musik und Bühne' der Stufe 9 seine diesjährige Produktion unter der Leitung von Mario Michalak und Frieder Vogel auf. Sie sind herzlich eingeladen zum 'Schillertalent' um 19.30 Uhr in der Aula.
10. Showcase
- Details
Ein erster Blick auf unsere Bühnenkunst im Schuljahr 2013/2014
(SK) Theaterkeller und Aulabühne - hier schlägt Schillers Bühnenkunstherz und einen ersten Blick auf die laufenden Musik-, Tanz-, Theaterproduktionen kann man während des jährlichen "Showcase" zum Jahresanfang werfen.
Theaterworkshop mit Profis
- Details
Schauspielhausexperten treffen auf Literaturkursschüler
(SK) 21 Schülerinnen und Schüler der Literaturkurse in der Q1 hatten am letzten Freitag, dem 13. 12. 2013, ein volles Programm: 1. bis 3. Std. Leistungskursklausur und direkt anschließend ging es in den Theaterkeller, wo bereits Frank Rohde und Hannah Steuber vom Kölner Schauspielhaus auf sie warteten, um mit ihnen bis abends um 17.30 Uhr zu proben. Und was sagen die Betroffenen dazu:
"Mir hat es sehr gut gefallen!" "Das war super!" "Die fünf Euro haben sich wirklich gelohnt!"
Der Workshop "Schauspieltraining", den Horst Frings und Britta Stibor, beide leiten unser Projekt Bühnenkunst, organisiert haben, bot Übungen zur Körpersprache, zum bühnenwirksamen Sprechen und zur Inszenierung von Miniszenen. Zum Ende, so Horst Frings, waren "alle platt, aber zufrieden!". Ein schönes Fazit.
Theater AG Q2/13
- Details
Premiere im Theaterkeller "Tod" frei nach Woody Allen
(SK) Trotz des ernsten Titels "Tod" - jeder der Woody Allen kennt, weiß, dass es etwas zu lachen gibt, wenn man sich mit seinen Texten beschäftigt. Und so war es auch. Unter der Regie von Marie Gröbner und Jonas Sausmikat haben insgesamt 11 Schülerinnen und Schüler der Jgst. Q2/13 völlig selbstständig Allens Text bearbeitet und auf die Bühne des Theaterkellers gebracht. Das Publikum war zurecht begeistert, ob des Spiels und ob des Unterhaltungswerts. Die zweite Aufführung, wieder um 19.30 Uhr im Theaterkeller am Mittwoch, dem 10. Juli. Ein Besuch lohnt sich.
Mehr dazu im nächsten Jahrbuch.
Schultheaterwoche eröffnet
- Details
Schillers Gallensteine - Kabarett auf hohem Niveau
(SK) Die Schultheaterwoche 2013 wurden am Sonntagabend mit unserer Kabaretttruppe Schillers Gallensteine und ihrem neuen Programm "Groove, Alter!" eröffnet. Eine Auszeichnung! "Bissig, politisch, schauspielerisch überzeugend, musikalisch abwechslungsreich, frech", - das waren die Adjektive, mit denen der Vorsitzende der Kölner Theatergemeinde die Arbeit der Gallensteine zum Ende der Veranstaltung würdigte.
Die Schulgemeinde kann sich schon jetzt auf die Schulpremiere (Montag, 08. Juli, um 20.00 Uhr, 2. Aufführung am Dienstag, 09.07., Karten im Sekretariat) in unserem Theaterkeller freuen. Alle sind herzlich eingeladen, denn wenn der "Alte groovt", dann ist das ein großes Vergnügen.