Theater
Theaterpremiere GK Literatur
- Details
Die Brosche - ein ganz besonderes Accessoire
(SK) Im Reigen wanderte die Brosche von einem zum anderen und sorgte für hinreichend Verwicklungen, die nur noch durch den Gevatter Tod mit seiner "Sense" geklärt werden konnten. Die 20 Schülerinnen und Schüler des GK Literatur der Jgst. Q1 haben Idee und Textbuch zu ihrem Stück selbst erarbeitet und unter Leitung von Frau von der Felsen und Frau Knob darstellerisch umgesetzt. Die Premiere war gestern Abend in der Aula. Mehr dazu im neuen Jahrbuch!
Wir wünschen allen viel Vergnügen bei der 2. Aufführung heute um 19.00 Uhr in der Aula!
Theaterpremiere
- Details
Das Gespenst von Canterville
(SK) Grusel, Komik und Verwirrung - auf der Aulabühne tummelten sich Gespenster, eine amerikanische Familie mit interessanten Erziehungsmethoden, englisches Schlosspersonal, das mit den neuen Schlossherren aus Amerika so seine Probleme hatte, Polizisten, Touristen - kurz, reichlich Stoff für einen unterhaltsamen Abend. Das Stück - frei nach Oscar Wilde - hatte Annette Budde, unterstützt von Franziska Knob, mit den Schülerinnen und Schülern aus der Theater AG 5 eingeübt. Das Publikum, rd. 100 Gäste, war begeistert von den jungen Schauspieltalenten und sorgte für reichlich Applaus.
Mehr dazu demnächst im neuen Jahrbuch.
Killer am Schiller
- Details
Premiere der Theater AG 6
(SK) Mord und Totschlag im Theaterkeller - die Schülerinnen und Schüler der Theater AG 6 sorgten aber nicht nur für Grusel und Spannung, sondern auch für viel Vergnügen bei ihrem begeisterten Publikum. Unter der Leitung von Britta Stibor, die von Johanna Schuster, ehemalige Referendarin, unterstützt worden ist, haben die Sechstklässler zwei Kriminalfälle ausgewählt, die sie auf unserer "kleinen" Bühne überzeugend präsentierten - als Zwischenspiel gab es eine Tanzeinlage, einstudiert von Lena Silberhorn, gleichfalls ehemalige Referendarin. In der Technik agierte Yannick Matzel, Q1.
Unsere nächste Premieren in diesem "Bühnensommer":
Vernissage des Projektkurses Kunst zum Thema "Wasser" am Montag, dem 13. Mai, 18.00 Uhr in der Aula und
Premiere der Theater AG 5 am Montag, dem 03. Juni, 19.00 Uhr gleichfalls in der Aula.
9. Showcase der Bühnenkunst am Schiller
- Details
It’s show time
(SK) Die Bühnenkunst, ein Kernelement unseres Schulprofils, hat einen ersten Blick in die „Theaterwerkstätten“ in diesem Schuljahr erlaubt, denn am 5. März fand der 9. Showcase statt. Frau Stibor und Frau Schuster, die beiden Leiterinnen der Theater AG 6, präsentierten Szenen aus ihrem Stück „Killer am Schiller: Mord an der Schule“. Achtung, das wird gefährlich-heiter! Die Gallensteine, unsere Kabaretttruppe, machte mit ihren Beiträgen Lust auf mehr „Gallenstein“. Bei den leitenden Doktoren, Horst Frings und Arndt Pawelczik, Garanten für bissiges Kabarett, kein Wunder!
Der Literaturkurs von Frau von der Felsen und Frau Knob löste mit seiner Szenencollage, Schneewittchen stand Pate, große Heiterkeit aus. Mal sehen, wie die Zwerge ihr Problem mit Schneewittchen im Sommer lösen werden.
Die Bigband der Jgst. 5 bis 9 sorgte für fiebrige Atmosphäre ("Fever"), die neu einstudierten Songs sorgten für viel Applaus.
Und dann die zahlreichen Tanzbeiträge der unterschiedlichen Tanztruppen aus der Jgst. 5, 6, 7. Alle Beiträge werden ja während der Mittagspause an den Langtagen einstudiert. Eine tolle Leistung der Schülerinnen und der beiden Tanzlehrer, Frau Silberhorn und (aus dem Ganztagsteam) Herr Zhurakhinskky.
Wir wünschen schon jetzt allen viel Spaß bei den Premieren.
Eine weitere Premiere – Die Theater AG 6
- Details
(SK) Dass es in Schulkellern dunkel und durchaus unheimlich sein kann, das zeigte die Theater AG unter Leitung von Flora Virga, Englisch- und Pädagogiklehrerin, und Gesine Krönig, Referendarin für Deutsch und Englisch, bei ihrer Premiere „Das Geheimnis im Schulkeller“.
Vampire, Gespenster – in einem Schulkeller kann man nach Meinung der Theaterbegeisterten aus der Jgst. 6 den unheimlichsten Wesen begegnen. Wenn man genügend Mut hat, kann man sogar feststellen, dass Vampire auch zur Schule müssen und durchaus bessere Freunde sein können, als mancher Zeitgenosse.
Den Sechstklässlern ist für eine vergnügliche Theaterstunde in unserem Schultheaterkeller zu danken.
Eine flog übers Kuckucksnest – Premiere
- Details
(SK) Der 2. Literaturkurs in der Jgst. Q1/12 feierte mit seiner Filmadaption „Eine flog übers Kuckucksnest“ am vergangenen Montag Premiere. Das Besondere: Marie Gröbner und Jonas Sausmikat führten Regie, wenn auch mit der Unterstützung von Kursleiter Oliver Münker, Deutsch- und Geschichtslehrer, im Hintergrund.
Der große Schlussapplaus belohnte alle Beteiligten für ihre enormes Engagement, ein schwieriges Stück zur Aufführung zu bringen.