Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • VertretungspläneVertretungspläne
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine
  • MoodleMoodle
  • SchILDWebSchILDWeb

Theater

Gemeinsam auf der Bühne

Details
01. September 2016

P1150765

Projektstart

(SK) music4everybody - schon der Name signalisiert, dass Musik, Theater, etwas ist, was jeder nicht nur kennen, sondern auch erleben sollte. Hinter music4everybody verbirg sich eine Kulturinstitution, die u. a. Klassenkulturprojekte anbietet. Davon profitiert bis Dezember 2016, jeweils in einer Doppelstunde donnerstags, die Klasse 9a und Schülerinnen und Schüler aus Vorbereitungsklassen. Unterstützt von einer Musikerin, Tänzerin, Schauspielerin und Bühnenbildnerin wird ein Theaterstück einstudiert, das unmittelbar vor den Weihnachtsferien zur Aufführung kommen soll. Der heutige Start in der Aula war von allen Seiten mit Spannung erwartet worden. Die Künstlerinnen waren danach hellauf begeistert von der Offenheit und dem Selbstvertrauen, das die Schülerinnen und Schüler an den Tag legten. Wir dürfen alle gespannt auf das Ergebnis sein.

Herr Hansen und seine Töchter

Details
23. Juni 2016

DSCF9931

"Feurige" Premiere

(SK) Gerade als die Premiere des Literaturkurses Q1 von Herrn Münker beginnen sollte, war sie (fast) schon vorbei, denn ein Feueralarm machte zuerst einmal einen Strich durch die Rechnung.

Weiterlesen …

Ein Theaterstück des Literaturkurses Q1

Details
23. Juni 2016

Plakat 03

Fünftklässler im Dschungel

Details
14. Juni 2016

DSCF9620

Premiere der Theater AG 5

(SK) Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Mowgli, Balu und Baghira?! Obwohl die Abenteuer des Menschenkindes Mowgli im gefährlichen Dschungel allgemein bekannt sind, berührt diese Erzählung immer wieder, nicht zuletzt, wenn sie von Schülerinnen und Schülern aus der Jgst. 5 so gekonnt dargestellt wird wie gestern Abend von unserer Theater AG 5. Franziska Knob, die Leiterin dieser AG und StR' für Deutsch und kath. Religion, hat, unterstützt von The-Huy Giang, Musik- und Sportlehrer an unserer Schule, Mowglis Leben gekonnt in Szene gesetzt.

Weiterlesen …

Theater AG Klasse 5

Details
02. Juni 2016

DschungelbuchPlakat

Ausnahmezustand auf der Aulabühne

Details
20. April 2016

tonnenfieber

Tonnenfieber im Schiller 2099

(SK) Gleich drei Premieren sorgten gestern Abend in der Aula für einen "Ausnahmezustand", so der Programmtitel. Frau Rendel hatte ihre Tanz-AG 5 vorbereitet, die einen beeindruckenden Formationstanz mit Breakdanceeinlage auf die Bühne zauberten. Nahtlos schloss sich dann die Theater AG 6 mit ihrem wunderbar heiteren Stück "Tonnenfieber" an. Welch ein Vergnügen, wenn die Tonnendeckel auf- und zuklappen und wenn die Mülltonnen - hier ein Dank an die Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln - zum Wohnort für die Kinder werden. Tolle schauspielerische Leistungen aller Beteiligten, eine hervorragende Spielleitung durch Frau Stibor, Leiterin der Bühnenkunst und der Theater AG 6.

Weiterlesen …

Seite 6 von 12

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

NeuesBhnenkunstlogo neu ohne allesw

Das Projekt „Bühnenkunst“

Die vor über 20 Jahren ins Leben gerufene „Bühnenkunst“ am Schiller-Gymnasium hat sich zum Ziel gesetzt, das schulische Leben durch  einen besonderen kreativ-künstlerischen Schwer­punkt zubereichern. Die Ver­knüp­fung von den ver­schie­de­nen künst­le­ri­schen und musischen Aktionen an der Schule durch die „Bühnenkunst“ als übergreifendes, von Schüle­rinnen und Schülern, Lehre­rinnen und Lehrern sowie Eltern und Kooperationspartnern gemeinsam gestaltetes Schul­projekt und als besonderer Schwerpunkt unseres Schul­profils ermöglicht einen über den üblichen Unterricht weit­hi­naus­ge­hen­den Raum für  die persönliche Entwicklung  der Schüler*innen, die ihnen einen   freieren Weg zu Selbstvertrauen, Selbsterkenntnis, Kreativität  Selbstständigkeit, Ver­ant­wor­tung und sozialem Miteinander bietet.

> Bühnenkunstflyer 2019/20

Bühnenkunstleitung

Britta Stibor
Franziska Knob

  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz