Theater
Gemeinsam auf der Bühne
- Details
Projektstart
(SK) music4everybody - schon der Name signalisiert, dass Musik, Theater, etwas ist, was jeder nicht nur kennen, sondern auch erleben sollte. Hinter music4everybody verbirg sich eine Kulturinstitution, die u. a. Klassenkulturprojekte anbietet. Davon profitiert bis Dezember 2016, jeweils in einer Doppelstunde donnerstags, die Klasse 9a und Schülerinnen und Schüler aus Vorbereitungsklassen. Unterstützt von einer Musikerin, Tänzerin, Schauspielerin und Bühnenbildnerin wird ein Theaterstück einstudiert, das unmittelbar vor den Weihnachtsferien zur Aufführung kommen soll. Der heutige Start in der Aula war von allen Seiten mit Spannung erwartet worden. Die Künstlerinnen waren danach hellauf begeistert von der Offenheit und dem Selbstvertrauen, das die Schülerinnen und Schüler an den Tag legten. Wir dürfen alle gespannt auf das Ergebnis sein.
Herr Hansen und seine Töchter
- Details
"Feurige" Premiere
(SK) Gerade als die Premiere des Literaturkurses Q1 von Herrn Münker beginnen sollte, war sie (fast) schon vorbei, denn ein Feueralarm machte zuerst einmal einen Strich durch die Rechnung.
Ein Theaterstück des Literaturkurses Q1
- Details
Fünftklässler im Dschungel
- Details
Premiere der Theater AG 5
(SK) Wer kennt sie nicht, die Geschichte von Mowgli, Balu und Baghira?! Obwohl die Abenteuer des Menschenkindes Mowgli im gefährlichen Dschungel allgemein bekannt sind, berührt diese Erzählung immer wieder, nicht zuletzt, wenn sie von Schülerinnen und Schülern aus der Jgst. 5 so gekonnt dargestellt wird wie gestern Abend von unserer Theater AG 5. Franziska Knob, die Leiterin dieser AG und StR' für Deutsch und kath. Religion, hat, unterstützt von The-Huy Giang, Musik- und Sportlehrer an unserer Schule, Mowglis Leben gekonnt in Szene gesetzt.
Theater AG Klasse 5
- Details
Ausnahmezustand auf der Aulabühne
- Details
Tonnenfieber im Schiller 2099
(SK) Gleich drei Premieren sorgten gestern Abend in der Aula für einen "Ausnahmezustand", so der Programmtitel. Frau Rendel hatte ihre Tanz-AG 5 vorbereitet, die einen beeindruckenden Formationstanz mit Breakdanceeinlage auf die Bühne zauberten. Nahtlos schloss sich dann die Theater AG 6 mit ihrem wunderbar heiteren Stück "Tonnenfieber" an. Welch ein Vergnügen, wenn die Tonnendeckel auf- und zuklappen und wenn die Mülltonnen - hier ein Dank an die Abfallwirtschaftsbetriebe der Stadt Köln - zum Wohnort für die Kinder werden. Tolle schauspielerische Leistungen aller Beteiligten, eine hervorragende Spielleitung durch Frau Stibor, Leiterin der Bühnenkunst und der Theater AG 6.