Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • VertretungspläneVertretungspläne
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine
  • MoodleMoodle
  • SchILDWebSchILDWeb

Theater

Theaterworkshop mit einem Profi

Details
17. April 2015

theaterworkshop2015

25 Fünftklässler und ein Theaterprofi

(SK) Begrüßungen auf japanisch, amerikanisch, hochfeudal - ein Beispiel für vielfältige Improvisationsübungen, die Frank Rohde vom Schauspielhaus Köln mit 25 Schülerinnen und Schülern der Jgst. 5 in einem Workshop im Theaterkeller spielerisch probte. Begeistert, konzentriert und engagiert nahmen unsere "Kleinen" die Anregungen des Profis auf, sodass zum Schluss tatsächlich kleine Szenen zur Aufführung kamen.

Frau Stibor, Leiterin der Bühnenkunst, hat diesen Workshop organisiert, der morgen seine Fortsetzung mit Lehrerinnen und Lehrern findet, die von Herrn Rohde in die Tricks der Spielleitung eingeweiht werden wollen.

11. Showcase

Details
28. Januar 2015

Showcase

Vielfältig, abwechslungsreich, unterhaltsam - der 11. Showcase!

(SK) Ein Blick in "Bühnenkunstwerkstätten" - das ist der Showcase. Die Tanz-, Theater- und Musikgruppen der Schule zeigten Kostproben aus ihren Probearbeiten! Mit der Bigband ging's los, dann kamen die Tanz-AGs aus den Jgst, 5-7, dazwischen Theater-AGs aus der 5 und der 8. Die Musik war zudem vertreten mit dem Diff. Kurs Musik & Bühne 8 und der Band-AG. Zum Abschluss dann ein Blick in die Theaterwerkstätten des Literaturkurses Q1 und der "Gallensteine", unseres Kabaretts.

Es wurde viel gelacht, vor Freude und Glück auf und vor der Aulabühne, und der Applaus motivierte alle jungen Künstlerinnen und Künstler, bis zu ihren Premieren eifrig weiter an ihren Aufführungen zu arbeiten. Die Tanz-AGs mit den Tanzkursen aus dem Oberstufensport laden schon jetzt zum 19. März, 19.00 Uhr, in die Aula ein - zum allerersten Tanzabend am Schiller-Gymnasium. Welch eine Verheißung!

Premiere der Kitacops

Details
24. Juni 2014

w-b-P1100589Die Theater AG 5 auf der großen Aulabühne

(SK) 2 Jungen und viele, viele Mädchen – das ist die Theater AG der Jgst. 5 in diesem Schuljahr. Oliver Münker, Deutsch- und Geschichtslehrer, Spielleiter eines Literaturkurses und dieser Theater AG 5, muss ein Mann mit Nerven wie Drahtseile sein. Alle, die auf der Aulabühne die Kitacops live erlebt haben, wissen, was damit gemeint ist. So viel Energie, selbst bei der „Schneckengruppe“, das kann selbst den stärksten Lehrer umwerfen. Nicht so in diesem Fall.

Weiterlesen …

Die Kita-Cops

Details
16. Juni 2014

Achtung: Neuer Termin

Die Kita-Cops, ein lustiges Theaterstück der Theater AG 5, findet am 24.6.2014 um 18 Uhr in der Aula des Schiller-Gymnasiums statt.

Teaser Webseite Kopie

Mit Arsen und Spitzenhäubchen

Details
14. Juni 2014

w-b-P1090656Literaturkurspremiere Q 1

(SK) "Attacke!" - Wer einmal Teddy Brewster erlebt hat, der für die "Gelbfieberopfer" aus Panama in seinem Londoner Keller das Grab aushebt, wer einmal seine liebenswürdigen alten Tanten, Abby und Martha, mit ihren Spitzendeckchen und Arsencocktails für einsame ältere Herren beim Servieren ihres verführerischen Holunderweins gesehen hat, der weiß, das ist Unterhaltung pur. Und so war es auch bei der Premiere des Literaturkurses von Frau Virga. Dieser Abend im Theaterkeller war höchst vergnüglich - nicht zuletzt dank toller schauspielerischer Leistung der Akteure.

Mehr dazu im nächsten Jahrbuch.

Lieben in der Sieben

Details
20. Mai 2014

wb-P1090122Unterhaltung pur!

(SK) Lieben in der Sieben! - Der Titel allein klingt schon verheißungsvoll. Und der Abend (20. Mai) im Theaterkeller löste alle Erwartungen ein: Liebe und Freundschaft zu allererst. Auch das kann zueinander passen: das Burgfräulein und seine Knappen - höfische Minne im Theaterkeller des Schillers, das pure Vergnügen -."Der erste Kuss" - welch eine Aufregung, ach ja, wer erinnert sich nicht!

Weiterlesen …

Seite 9 von 12

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

NeuesBhnenkunstlogo neu ohne allesw

Das Projekt „Bühnenkunst“

Die vor über 20 Jahren ins Leben gerufene „Bühnenkunst“ am Schiller-Gymnasium hat sich zum Ziel gesetzt, das schulische Leben durch  einen besonderen kreativ-künstlerischen Schwer­punkt zubereichern. Die Ver­knüp­fung von den ver­schie­de­nen künst­le­ri­schen und musischen Aktionen an der Schule durch die „Bühnenkunst“ als übergreifendes, von Schüle­rinnen und Schülern, Lehre­rinnen und Lehrern sowie Eltern und Kooperationspartnern gemeinsam gestaltetes Schul­projekt und als besonderer Schwerpunkt unseres Schul­profils ermöglicht einen über den üblichen Unterricht weit­hi­naus­ge­hen­den Raum für  die persönliche Entwicklung  der Schüler*innen, die ihnen einen   freieren Weg zu Selbstvertrauen, Selbsterkenntnis, Kreativität  Selbstständigkeit, Ver­ant­wor­tung und sozialem Miteinander bietet.

> Bühnenkunstflyer 2019/20

Bühnenkunstleitung

Britta Stibor
Franziska Knob

  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz