Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Musik

Neue Klänge

Details
08. Juli 2016

percussions projekt

Ein Percussion-Projekt für Flüchtlingskinder

Neue Klänge im Schiller-Gymnasium, dafür sorgt ein Percussion-Projekt für Flüchtlingskinder im Alter von 13-16 Jahren. Die Landesvereinigung kulturelle Jugendarbeit NRW nahm jetzt das Projekt in ihr Initiativ-Programm „Projekte für Geflüchtete" auf, das aus Mitteln des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend und Kultur und Sport des Landes NRW gefördert wird. Unterstützt von der LAG Musik NRW und der Rheinisch-Bergischen AG Musik wird das auch für die SchülerInnen der Regelklassen offene Musikprojekt im neuen Schuljahr starten und im Dezember enden.

Neben musikalischem Grundlagenwissen sollen den Teilnehmern vor allem Spielweisen diverser brasilianischer Percussion-Instrumente vermittelt und Stücke der brasilianischen Musikstile Samba und Maracatu erarbeitet werden. Betreut werden die Schüler von Sebastian Neuerburg, Studienrat am Schiller-Gymnasium für die Fächer Musik und Deutsch.

Ohne die großzügige finanzielle Unterstützung wäre ein solches Projekt, das unsere neuen Mitschülerinnen einmal mehr am vielseitigen Schulleben des Schiller-Gymnasiums willkommen heißt, nicht denkbar. Wir bedanken uns dafür bei allen beteiligten Förderern des Projektes und können es kaum erwarten, endlich loszulegen.

Jahresabschlusskonzert 2016

Details
22. Juni 2016

Es gab viel zu hören!

(SK) 5er-Bigband, 6er Bigband, Große Bigband, Vokalpraktischer Kurs aus der Jgst. Q1, die Schillharmonie, unser Lehrer-Eltern-Schüler-Chor, und der Chor der Jgst. 5, sie alle standen gestern Abend auf der Aulabühne und haben für reichlich Hörgenuss gesorgt.

Weiterlesen …

Jahresabschlusskonzert

Details
19. Juni 2016

Jahresabschlusskonzert2016

Schiller musiziert 14 - ein voller Erfolg

Details
19. Juni 2016

DSCF9723Premiere für das Moderatorenteam

(SK) Für Johanna Breuer und Philipp Völkl, beide aus der Jgst. Q1, war es als Moderatorenteam die Premiere. Für Schiller musiziert in der 14. Auflage hatten sie die Vorbereitung und Organisation übernommen und dabei für einen tollen Konzertabend gesorgt. Sie selbst agierten neben ihrer Moderationsrolle auch als Sänger und Musiker, die in unterschiedlichen Gruppierungen auch mit ihrem musikalischen Talent und Können überzeugten.

Weiterlesen …

Schiller musiziert zum 14. Mal

Details
02. Juni 2016

Schiller  Musiziert 14

Aus den Konzertsälen der Welt ins Schiller

Details
22. April 2016

DSCF3985

Tianwa Yang spielt Eugène-Auguste Ysaÿe

(SK) Die Schülerinnen und Schüler der 9b waren fasziniert: Im Musikraum vorne stand Tianwa Yang, preisgekrönte Geigerin, die kommende Woche als Solistin mit dem Gürzenich Orchester auftritt, und spielte nur für sie, die 9b, ein Stück von Eugène-Auguste Ysaÿe, einem belgischen Komponisten.

Anschließend konnten Fragen an sie gestellt werden, die sie sehr spontan und den Jugendlichen zugewandt beantwortete. Dabei ist sie selbst erst 29 Jahre alt, als beste Nachwuchsgeigerin ausgezeich­net und seit mehr als 10 Jahren in Deutschland beheimatet. "Was bin ich froh, dass ich mich gemeldet habe, um Dienstagabend mit ins Philharmoniekonzert zu gehen!", so der spontane Kommentar einer Schülerin am Ende der 90 Minuten-Musikstunde.

Weiterlesen …

Seite 11 von 18

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Musikunterricht am Schiller-Gymnasium

 

> Hier finden Sie alle Inhalte des Faches Musik

Imagefilm Musik

2024imagefilm musik

Schiller-Chor: Schillharmonie

schillharmonie01

Die Schilharmonie ist ein gemischter Chor, der zurzeit etwa 35 aktive Sängerinnen und Sänger umfasst und von dem Musiker Robert Brustmeier geleitet wird.

> zu der Schillharmonie-Seite

  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz