Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Musik

Weihnachtskonzert 2014

Details
05. Dezember 2014

Weihnachtskonzert 2014 neu

Es weihnachtet sehr....

Hiermit laden wir alle herzlich ein zum diesjährigen

Schiller-Weihnachtskonzert am Dienstag, 16. Dezember, ab 19.30Uhr.

Neben der Schillharmonie, der Big-Band und einem „Los mer singe“-Teil wird diesmal das Musiktheaterstück „Die Kinder vom Fond de l’Etang“ – in Anlehnung an den Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ – präsentiert. Auf der Bühne spielt der Differenzierungskurs „Musik und Bühne“ der Stufe 9 und im Chor singen die Klassen 5c, 5d, 6a und 6d.

Der Eintritt ist wie immer frei. Aber wir freuen uns über jede Spende.

Schiller musiziert, die 11.

Details
28. November 2014

Schillermusiziert

Begeisternder Konzertabend

(SK) Mit tosendem Applaus wurden die Musikerinnen und Musiker der 11. Ausgabe unserer Musikreihe "Schiller musiziert" von der Aulabühne verabschiedet. Diesen Beifall hatten sich alle verdient. Stolz und zufrieden können Yannick Kriecherl und Noel Wery, beide aus der Q 1, auf "ihren" Abend zurückblicken, den sie selbstständig organisiert und durchgeführt haben. Alle Beiträge hatten ein hohes Niveau, angefangen von der "Musik LK" Truppe um Moritz Jahns, Aron Neukamm, Lukas Rüger, Daniel Simm, Ferdinand Schwarz (Landessieger auf der Trompete im Wettbewerb "Jugend jazzt") und dem Gast-Drummer Jakob Görris, über Pascal Shrady, Len Mikelic, Yves Wery, Jakob Wild, den "Nachwuchsstars" aus der 5d, denen Lasse Petry und Yannick Kriechel, Marco Lo Vasco, Mika Hesseln, Nele Marx, Lennart Schumann, Antonia Thomsen, Philipp Völkl, Oliver Hirt, Felix Seinschen, Noel Wery, Anton Raak, Lukas Rüger, Leo Hesseln, Johanna Breuer, Laurence Wery und Vincent Wortmann (in der Reihenfolge ihrer Auftritte) folgten. Zwei Stunden Schulmusik, zwar weniger klassisch, aber mit Können und Spielfreude. André Boll, Jgst. EF, sorgte für den guten Ton, Frieder Vogel und The-Huy Giang, Musiklehrer, agierten im Hintergrund und halfen, wo Not am Mann war.

Schiller musiziert - eine Veranstaltungsreihe, von der man unbedingt mehr will. Freuen wir uns jetzt schon auf das Frühjahr, wenn es hoffentlich wieder heißt: Schiller musiziert, die 12.

Veedelsfest 2014

Details
09. September 2014

Veedelsfest 2014

Schiller war dabei

(SK) Nicht nur Schillers Gallensteine, zum ersten Mal unter Leitung von Arndt Pawelczik, hatten ihren Gastauftritt beim diesjährigen Sülzer Straßenfest, sondern auch eine "neue" Gruppe, die Fachschaft Musik des Schiller-Gymnasiums trat auf und löste Begeisterung beim Publikum aus. The-Huy Giang, Daniela Mertins, Matthias Niemann, Frieder Vogel, unsere Musiklehrer, zeigten, wie viel Musik im Schillerlehrer steckt. Unterstützt wurden sie von Lea Esser, Deutsch- und Biologielehrerin, Gesang, und Pierre Back, ehemaliger Musikreferendar an unserer Schule und mittlerweile Musiklehrer an einer Kölner Gesamtschule, Gitarre. Dank an alle Beteiligten für diesen ganz besonderen Konzertgenuss.

Schiller groovte!

Details
18. Juni 2014

w-b-P1090908Konzert der Bigbands und der Schillharmonie

(SK) Trotz harter Fußball-WM-Konkurrenz füllte sich die Aula am Dienstagabend mit zahlreichen Gästen, denn man erlebt nicht jeden Abend den Auftritt der Bigband 5, der Bigband 6, der All-Star-Bigband "Schiller's groove", mit Musikern aus der gesamten Sek I und II, und der Schillharmonie, dem großen Schillerchor. Der Groove packte alle und es gab großen Applaus für unsere Musiker. 

Ein Dank gilt Hernan Angel, der als Mitglied der Rheinischen Musikschule Köln die musikalische Aufbauarbeit in der Jgst. 5 und 6 leitet, Daniela Mertins, Musiklehrerin und Leiterin der "großen" Bigband, Matthias Niemann, Musiklehrer und Chorleiter, so wie den Solisten des Abends: Gesang,  Elvan Bozdogan, Schülerin der Jgst. EF, und The Huy Giang, Musiklehrer, Schlagzeug, Frieder Vogel, Musiklehrer, und Bass, Stephan Johansson, Mitglied der Elternschaft, und natürlichen allen anderen Musikerinnen und Musikern.

Schiller Musiziert - die 10.

Details
03. Juni 2014

w-P109049026 Schillertalente auf der Bühne

(SK) Welche Talente! Pianisten, Gitarrist(inn)en, Sängerinnen und Sänger, Drummer, Bassisten, Trompeter - 26 junge Musikerinnen und Musiker sorgten für ein tolles Programm und begeisterten ihr Publikum. Die strahlenden Mienen auf und vor der Bühne zeigten, dass Schiller musiziert eine Veranstaltungsreihe mit großem Anklang ist.

Weiterlesen …

Schillertalent 2014: Unsere Musiklehrer

Details
14. Mai 2014

w-P1080898Dank an den Förderverein per Konzert

(SK) Beim Schlussapplaus bebte die Aula, das Publikum spendete stehend Applaus. Die Musiklehrer und -lehrerinnen am Schiller unterstützt von zwei Musikern aus der Elternschaft hatten gezeigt, welche Talente in ihnen stecken. Matthias Niemann und The-Huy Giang - Gesang, Bass, Gitarre, Klavier -  agierten als musikalische Allrounder, immer wieder begleitet von Frieder Vogel und Daniela Mertins, Schlagzeug, Querflöte, Mundharmonika, Klavier, Gesang, gleichfalls Musiklehrer der Schule, und Jörg Suckow und Tom Colby, Cello und Violine. Außerdem gab es zwei ganz spezielle Gäste, die gleichfalls zur Unterstützung angereist waren. Lea Esser, derzeit in Mutterschutz und Lehrerin für Deutsch und Biologie am Schiller, zeigte, dass sie die ideale Backgroundsängerin ist, während Pierre Back, vor einiger Zeit Referendar für Deutsch und Geschichte am Schiller, gekommen war, um an der Gitarre seine ehemaligen Kollegen zu unterstützen.

Das Konzert hatte die Musikfachschaft dem Förderverein versprochen, als Dank für den Ankauf des Aulaflügels.  Zum Ende zeigte sich das Publikum großzügig und spendete reichlich, denn alle Spendengelder fließen dem Förderverein zur Finanzierung weiterer Projekte zu.

Seite 13 von 18

  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Musikunterricht am Schiller-Gymnasium

 

> Hier finden Sie alle Inhalte des Faches Musik

Imagefilm Musik

2024imagefilm musik

Schiller-Chor: Schillharmonie

schillharmonie01

Die Schilharmonie ist ein gemischter Chor, der zurzeit etwa 35 aktive Sängerinnen und Sänger umfasst und von dem Musiker Robert Brustmeier geleitet wird.

> zu der Schillharmonie-Seite

  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz