Aktuell
Abschlussabend mit Musik
- Details
Musikalischer Ausklang mit unseren finnischen Gästen
(SK) Trompete, Saxophon, Keyboard, Querflöte, Geige - all diese Instrumente, gespielt von deutschen und finnischen Schülerinnen und Schülern und von Susanne Gläser aus dem Kreis der Gasteltern, sorgten für die passende musikalische Begleitung eines wunderbaren Abschlussabends des diesjährigen Austauschs mit unseren finnischen Gästen aus Turku.
Erste Hilfe Fortbildung für Ganztagskräfte
- Details
Unterstützung für den Ganztag
(SK) Was mache ich, wenn sich ein Kind in der Mittagspause verletzt hat, plötzlich über Schmerzen klagt, sich dessen Haut gerötet zeigt? Diese Probleme stellen sich nicht nur den Lehrerinnen und Lehrern, sondern auch unseren Ganztagskräften, die in den Mittagspausen und darüber hinaus Verantwortung für Schülerinnen und Schüler haben. Frau Dr. Karnbrock-Elle, unsere Ganztagskoordinatorin, hat deshalb eine Erste Hilfe-Fortbildung angeregt, die von Frau Backhaus und Herrn Maus, unseren beiden Sanitätsausbildern, am Dienstag, dem 11. März, durchgeführt worden ist. Theorie und praktische Übungen, beides wurde in dieser Veranstaltung miteinander verbunden. Damit ist für mehr Sicherheit auf allen Seiten gesorgt.
Finnlandaustausch 2014
- Details
11 Schülerinnen und Schüler aus Turku zu Gast
(SK) Pünktlich mit dem Sonnenwetter sind unsere finnischen Gastschüler in Köln gelandet und erleben nun eine vorgezogene Frühlingswoche, während in Turku die Wärme noch auf sich warten lässt. Begleitet von Kristiina Kivimäki und Harry Viljanen werden unsere Gäste nicht nur am Unterricht teilnehmen und erste Einblicke in den deutschen Alltag einer Familie erhalten. Auf dem Programm stehen neben der Stadtführung und dem Dombesuch außerdem ein Besuch in Bonn, das Museum der deutschen Geschichte wartet, ein Konzert in der Philharmonie, ein Rathausempfang. Georg Scheferhoff und Judith Odendahl, sie hat die Aufgabe von Petra Schmidt übernommen, haben das Programm organisiert.
Der Gegenbesuch der deutschen Schülerinnen und Schüler in Turku erfolgt Ende August 2014.
Von der Kunst, Bücher zu binden
- Details
Werkstattführung mit dem Schiller-Forum am 06. März
(SK) Falzbeil, Heftlade, Kleister und Kleistertopf – das sind Werkzeuge, mit denen Buchbinder seit Jahrhunderten umgehen. In Köln gibt es noch einige Werkstätten dieser Art, zu ihnen zählt seit mehr als hundert Jahren die Buchbinderei Edmund Schaefer in der Maastrichter Str..
Veedelszug 2014
- Details
Schillertrek – Das Gymnasium schlägt zurück
(SK) Fast 300 Schillerianer schlossen sich dem „Schillertrek“ 2014 an und sorgten für ein galaktisches Vergnügen beim Sülzer Veedelszug am Dienstagnachmittag. Mit Rakete, ein Dank gebührt den Erbauern und Trägern aus dem Karnevalskomitee, hob der Schillerzug pünktlich am Auerbach Platz ab. Schillers Karnevalisten schlugen mit allem, was die Kamellebüggel hergaben, zurück und sorgten für Begeisterung bei den vielen Zuschauern am Zugweg.
Landesrunde Mathematik-Olympiade 2014
- Details
Erfolgreich bei Mathematik-Olympiade!
(Ld) Lasse Juretzko, Klasse 6a, war am vergangenen Wochenende in Bielefeld bei der Landesrunde der Mathematikolympiade wieder sehr erfolgreich und hat Platz 3 in seinem Jahrgang geholt!
Seite 218 von 266