Aktuell
Noch eine Woche!
- Details
Erklärung der Stufensprecher Q2 zur Abimottowoche
Wir, die Stufensprecher Q2 des EvT, HvB und Schiller-Gymnasiums, freuen uns auf eine friedliche Mottowoche mit Schülern, Lehrern und ohne Ärger!
Autoren vor Ort
- Details
(Pi) Am 01.04. kein Scherz, war die Kölner Autorin Ute Wegmann zu Gast in unserer Schule und hat der Klasse 5d im Rahmen der Sülzer Lesewoche ihr Buch "Weit weg...nach Hause" im Leseraum vorgestellt. Nicht nur die Schüler und Frau Pittaro, die Klassenlehrerin, waren auf ihren Auftritt gespannt. Auch zwei Journalisten interessierten sich für die Veranstaltung und das Konzept, die Schüler in ihrem alltäglichen schulischen Umfeld mit Schriftstellern in Kontakt zu bringen.
Resolution zur Abimotto-Woche
- Details
Resolution der Direktorenkonferenz zur Mottowoche
Die Kölner Direktorenkonferenz ist besorgt über die Entwicklung, die die Ausgestaltung der „Mottowoche“ (letzte Schulwoche vor dem Einstieg in das Abitur) durch die Abiturientinnen und Abiturienten in den letzten Jahren genommen hat.
Fortschritte bei der Schulprogrammarbeit
- Details
Schulprogramm 2014-2015 nimmt Gestalt an
(SK) Vielleicht gelingt es dem AK Schulprogramm doch noch, den neuen Programmentwurf den Mitwirkungsgremien, die im Mai / Juni tagen werden, vorzulegen. Auf der letzten Sitzung am 24. März konnten zumindest wesentliche Fortschritte erreicht werden. Dies war möglich, weil die Zusammenarbeit zwischen den Vertretern aus Schüler-, Eltern- und Lehrerschaft wieder hervorragend gelang. Man nahm sich gegenseitig ernst, diskutierte miteinander und nicht gegeneinander, verabredete die zügige Weiterarbeit. Eine weitere Sitzung ist bereits terminiert, die dann möglicherweise einen abstimmungsreifen Entwurf im Arbeitskreis verabschieden kann. Wir werden berichten.
Austausch mit Tours 2014
- Details
24 französische Austauschschüler zu Gast am Schiller
(SK) Vive la France! – Nach diesem Motto lernen viele unserer Schülerinnen und Schüler ab der Klasse 6 Französisch und freuen sich über die Möglichkeit, ab der Jgst. 7 am Austausch mit dem Lycée Paul-Louis-Courier in Tours teilnehmen zu können. Immerhin haben in diesem Jahr 24 Jungen und Mädchen die Möglichkeit, französisches Familienleben, Tours, die andere Kultur kennen zu lernen. Doch bevor es demnächst nach Frankreich geht, sind derzeit für eine Woche die „Copains aus Tours“ zu Gast bei uns. Neben der Teilnahme am Unterricht stehen auf dem Programm: Stadtführung, Schokoladenmuseum, Eislaufen im Lentpark, Bonnbesuch und natürlich das Familienwochenende mit den unterschiedlichsten Aktivitäten.
Wir wünschen allen unseren Gästen einen schönen Aufenthalt am Schiller-Gymnasium, danken ganz besonders unseren Gastfamilien und den vier Lehrerinnen, die den Austausch betreuen: Mme Bossard und Mme Grosjean aus Tours so wie Frau Küpper und Frau Pittaro von unserer Schule.
The Magical Mystery App
- Details
Ein mysteriöses App?
(SK) Hinter dem Titel The Magical Mystery App verbirgt sich ein ganz besonderes Kunstprojekt, das mit Unterstützung des Landesprogramms Kultur und Schule seit einigen Jahren bei uns stattfindet.
Seite 217 von 266