Aktuell
Lehrerausflug 2014
- Details
Der Unterricht am Montag kann stattfinden
(SK) Eilnachricht: Alle Lehrer sind von ihrer Abenteuerkajaktour auf dem Wildwasser der Erft heil zurückgekehrt. Alle leben noch und haben den Lehrerausflug 2014 überstanden. Der Unterricht in der kommenden Woche ist gesichert. Ein Kompliment an die Mathematik-Fachschaft, insbesondere an Herrn Haeusler, den Cheforganisator.
Mit Arsen und Spitzenhäubchen
- Details
Literaturkurspremiere Q 1
(SK) "Attacke!" - Wer einmal Teddy Brewster erlebt hat, der für die "Gelbfieberopfer" aus Panama in seinem Londoner Keller das Grab aushebt, wer einmal seine liebenswürdigen alten Tanten, Abby und Martha, mit ihren Spitzendeckchen und Arsencocktails für einsame ältere Herren beim Servieren ihres verführerischen Holunderweins gesehen hat, der weiß, das ist Unterhaltung pur. Und so war es auch bei der Premiere des Literaturkurses von Frau Virga. Dieser Abend im Theaterkeller war höchst vergnüglich - nicht zuletzt dank toller schauspielerischer Leistung der Akteure.
Mehr dazu im nächsten Jahrbuch.

Visuelles Theater
- Details
Kunstperformance | Projektkurs Kunst Q1
(SK) Zum ersten Mal auf der Aulabühne: eine Kunstaktion des Projektkurses Kunst Q1, geleitet von Frau Prager.
Leseabend 2014
- Details
Literaturkurs öffnete seine Schreibwerkstatt
(SK) "Mit einem guten Gefühl dreh ich mich um, kehre dem glitzernden, atemberaubenden See den Rücken zu und gehe in ein neues Leben, das noch viele Überraschungen für mich parat hat."
Ja, mit einem guten Gefühl verließen die vielen Besucher den Leseabend 2014, der manche Überraschung geboten hat. 10 Schülerinnen und Schüler aus dem Literaturkurs Q1 von Frau von der Felsen haben am 4. Juni abends einen Einblick in ihre Schreibwerkstatt gewährt und aus eigenen Texten, darunter Essays, Kurzgeschichten, Gedichte, vorgetragen. Die Zuhörer waren von den Arbeitsergebnissen beeindruckt und sprendeten reichlich Applaus. In der Pause konnte man zudem einen Blick in die Arbeitsmappe werfen, die zeigten, wie vielfältig und anregend die Kursarbeit im abgelaufenen Schuljahr war. Gratulation allen jungen "Schriftstellern".
Schiller Musiziert - die 10.
- Details
26 Schillertalente auf der Bühne
(SK) Welche Talente! Pianisten, Gitarrist(inn)en, Sängerinnen und Sänger, Drummer, Bassisten, Trompeter - 26 junge Musikerinnen und Musiker sorgten für ein tolles Programm und begeisterten ihr Publikum. Die strahlenden Mienen auf und vor der Bühne zeigten, dass Schiller musiziert eine Veranstaltungsreihe mit großem Anklang ist.
Abitur 2014 - Prüfungen im 4. Fach
- Details
Mündliche Prüfungen im 4. Abiturfach abgeschlossen
(SK) Mündliche Abiturprüfungstage, in diesem Jahr war es der 28. Mai, sind immer etwas ganz Besonderes. Selbst die Coolsten erfasst die Nervosität, wenn es heißt, sich einer Prüfungskommission zu stellen und zu zeigen, was man gelernt hat. Und wer das noch mit Fassung erträgt, den packt die Aufregung beim Warten auf das Prüfungsergebnis. Dabei geht es den Lehrerinnen und Lehrern ähnlich, denn auch sie sind oft angespannt und bangen mit ihren Schülerinnen und Schülern, die sie über zwei Jahre begleitet haben.
Viele Abiturientinnen und Abiturienten haben sich sehr über ihr Ergebnis freuen können. Wir drücken allen weiterhin die Daumen, denn noch heißt es: WARTEN, bis die schriftlichen Noten vorliegen.
Am 11. Juni werden die Noten bekannt gegeben, dann sind die Klausuren auch von den Zweit- und, wenn es erforderlich war, auch von den Drittkorrektoren kontrolliert worden.Danach folgen dann die mündlichen Prüfungen im 1. bis 3. Fach, wovon aber nicht jeder betroffen sein wird. Wir werden sehen, ob ein ganzer Prüfungstag notwendig ist, an dem dann alle anderen unterrichtsfrei hätten. Dies entscheidet sich erst am 12. Juni mittags, denn bis dahin können die Abiturientinnen und Abiturienten sich noch freiwillig zu Nachprüfungen melden.
Seite 217 von 270