Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Ehemalige

Standing Ovations für Anni Schulz-Krause

Details
02. Februar 2018

Nach 16 Jahren Schulleiterin am Schiller-Gymnasium, der verdiente Ruhestand!

(SH) Der Applaus wollte am Ende der Verabschiedungsfeier nicht abbrechen nach einem fast dreistündigen Programm mit vielen Rede- und Kulturbeiträgen.

Weiterlesen …

Ein Abschiedsgruß

Details
06. November 2017

Der Referendarsjahrgang 2016/2017 verabschiedet sich

Liebe (Ex-)Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,traurig, aber wahr: Nach einer fröhlichen Zeugnis-Zeremonie müssen sich nun fast alle von uns "Ehemalige des Schiller-Gymnasiums" titulieren.

Weiterlesen …

Nun sind sie aufgebrochen

Details
15. Juli 2017

Abiturentlassfeiern 2017

(SK) Der Kreis ist geschlossen. Dort auf der Aulabühne, wo vor acht Jahren die Schillerlaufbahn der dies­jährigen Abiturientinnen und Abiturienten begonnen hat, haben sie am letzten Freitagnachmittag ihre Zeug­nis­se der Allgemeinen Hochschulreife erhalten und die Schule verlassen.

Weiterlesen …

Abitur 1967

Details
12. Juni 2017

DSCF3117

Nach 50 Jahren wieder zurück

(SK) "Für uns war es ein Wiedersehen mit der schönen alten Zeit, als wir Schüler dieser Schule waren."

Sommer 1967 - 18 Abiturienten, Mädchen gab es noch nicht am Schiller, erhielten von Herrn Brambring, dem damaligen Schulleiter, ihr Zeugnis der Reife. Am Samstag, dem 10. Juni, standen immerhin neun der damaligen OI b, der Oberprima, wieder vor dem Schultor.

Weiterlesen …

Nachruf Friedrich Tholfus

Details
01. November 2016

Wir nehmen Abschied

(SK) Fritz Tholfus, ehemaliger Kollege für Sport und Französisch, ist am 25. Oktober verstorben. Friedrich Tholfus, so sein vollständiger Name, wurde am 15. Februar 1933 geboren und hat am Schiller-Gymnasium über mehr als 35 Jahre gearbeitet. Vor allem im Sportunterricht setzte er Akzente, ganz besonders im Bereich des Volleyballs. Er hat immer wieder Mannschaften betreut, die auf der Ebene der Stadtturniere erfolgreich agierten.

Auch nach seiner Pensionierung im Jahr 2002 hielt er die Verbindung zur Schule, besuchte die Kollegiumsfeiern, war gern gesehener Gast – nicht nur bei den Sportlern -, nahm an vielen Veranstaltungen des Schiller-Forums teil.

Alle Kolleginnen und Kollegen, die mit ihm zusammengearbeitet haben, schätzten vor allem seine Verlässlichkeit.

Mit Fritz Tholfus verliert das Schiller-Gymnasium eine Lehrerpersönlichkeit, die über einen langen Zeitraum hinweg zum schulischen Alltag gehörte, diesen mit prägte.

Wir werden uns immer gerne an ihn erinnern.

Abiturzeugnisvergabe 2016

Details
07. Juli 2016

DSCF0111

Zum zweiten Mal in der Aula

(SK) Dort auf der Aulabühne fing es an, dort ging die Schillerschullaufbahn auch zu Ende. 114 Abiturientinnen und Abiturienten hielten nach erfolgreich bestandenen Prüfungen am letzten Freitag ihr Abiturzeugnis in Händen und freuten sich über ihren Erfolg.

Weiterlesen …

Seite 4 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz