Sprachaustausch
Europa im Miniatur-Format
- Details
Moien alleguer! - Der Projektkurs in Luxemburg
(PI) Vom 30.5-1.6.22 war der Projektkurs Luxemburg der Q1 endlich im kleinen, aber feinen Nachbarland Deutschlands zu Gast und durfte erleben, wie es dort wirklich ist!
Friedliche Szenen an geschichtsträchtigem Ort
- Details
Jeter un pont - Ein Brückenschlag in Frankreich
(CO) Seit Jahrhunderten erstreckt sich das Schloss Chenonceau über den Fluss Cher und stellt in vielerlei Hinsicht eine wichtige Verbindung mit historischer Bedeutung dar.
Ein Träumchen…
- Details
... mit „Bello e impossibile“ durch Bella Italia
Wir konnten alle kaum erwarten, endlich nach Italien zu starten.
Mit negativen Coronatests und Vorfreude im Gepäck, waren wir dann endlich weg.
Ensemble, au-delà des frontières*
- Details
*Gemeinsam über Grenzen
(CO/SF) Wie schön ist es doch gerade in diesen von Krisen und Konflikten geprägten Zeiten zu erleben, dass junge Menschen sich nach zwei Jahren Pandemie wieder auf den Weg machen dürfen, um in friedlicher Absicht und in gegenseitigem Einverständnis Grenzen zu überschreiten.
Kunst und Kulinarik
- Details
Winterprojekttage im Spanisch Diff.-Kurs 9
(Arthur Avellán Trappe, 9C) Der Diff.-Kurs Spanisch tagte online und besuchte das Museum Ludwig in Köln.
Die Kunst chinesischer Zeichen
- Details
Kalligrafie-Workshop in Zollstock
(Alicia Baksyte, Q1) Der Q1-Projektkurs China hat an einem Kalligrafie-Workshop teilgenommen. Dafür haben wir uns mit dem Oberstufenkurs China der Europaschule Köln zusammengetan und sind an deren Tag der offenen Tür mit Herrn Giang zu ihnen gefahren.