Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • VertretungspläneVertretungspläne
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine
  • MoodleMoodle
  • SchILDWebSchILDWeb

Sprachaustausch

»Cologne - les sens en éveil«

Details
19. Dezember 2018

IMG 6840

Köln mit allen Sinnen

(CO) Mit allen Sinnen erlebten die 25 französischen Schülerinnen und Schüler von unserer Partnerschule Paul-Louis Couier in Tours ihren Aufenthalt in Köln schon bei ihrer Ankunft am Schillergymnasium, als ihre Austauschpartnerinnen und -partner sie aufgeregt in einem Meer aus bunten Folienballon nach dem Motte „Bienvenue chez nous“ (Herzlich Willkommen bei uns!) in Empfang nahmen.

Weiterlesen …

Empfehlenswert!

Details
07. Dezember 2018

IMG 6290

Der Australienaustausch 2018

(Carlo Wiegand, EF) Am 12.11. sind acht Australier von der King’s School in Sydney in Deutschland angekommen und besuchen zur Zeit für drei Monate das Schiller. Seitdem kann ich nur sagen, dass es eine sehr schöne Erfahrung ist, den Australiern die deutsche und auch europäische Kultur zu zeigen.

Weiterlesen …

Die Q2 unterwegs

Details
06. Oktober 2018

toskana2018

Grüße aus der Toskana, Kroatien und vom Golf von Neapel

Die Q2 ist wieder auf Abschlussfahrt und sicher in Sorrent, Kroatien und der Toskana angekommen. Hier grüßen die Schüler*innen und ihre begleitenden Lehrer*innen aus Pisa. Und können nur bestätigen: Der schiefe Turm ist wirklich schief. Die Abschlussfahrt ist eben vor allem eine Studienfahrt.

Weiterlesen …

Kiss my Turku

Details
15. September 2018

kiss my turku

Oder wie man auf einem Fährschiff finnisch lernt

(SH) Eine ganz besondere Erfahrung konnten 16 Schülerinnen und Schüler, die in diesem Jahr am Finnland-Austausch teilnehmen, machen: Sie lernten finnisch, während das riesige Fährschiff sie nach Mariehamn / Åland durch ein Meer von über 10.000 Inseln fuhr. Ein sicherlich ganz besonderes Erlebnis!

Weiterlesen …

Das Schiller zu Gast beim Thementag zu Erasmus+

Details
14. September 2018

erasmusplus

Europaweite Fortbildungen für Lehrer*innen

(EN/KB) Am vergangenen Mittwoch (12.9.) waren Frau Knob (Lehrerin für Deutsch und Kath. Religionslehre und Eras­mus-­Koordinatorin) und Frau Eschenhagen (Lehrerin für Deutsch und Biologie und Leiterin der VK) zu Gast in Bonn bei einer Tagung zur Information über Erasmus+-Programme für Schulen. Dort stellten sie das Erasmus+-Projekt des Schil­lers vor, mit dem wir bereits seit 2016 Lehrer*innen unserer Schule erfolgreich zu Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung­en ins europäische Ausland schicken.

Weiterlesen …

Erste echte frankophone Sprachkontakte in Liège

Details
11. Juli 2018

2018liege

Siebtklässler fahren im Rahmen der Sprachentage gemeinsam nach Belgien

(SES) Heute Morgen haben sich 41 Schüler*innen der 7a und 7b, Frau Prisor, Frau Pittaro und Frau Schefers auf den Weg in das Nachbarland Belgien gemacht, um dort landeskundliche Eindrücke zu gewinnen und natürlich (teilweise erste) echte Sprachkontakte herzustellen.

Weiterlesen …

Seite 8 von 15

  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Frankreichaustausch

Tours1

Seit 1997 findet der Austausch mit dem Collège und Lycée Paul-Louis Courier in Tours statt. Tours, circa 750 km von Köln entfernt, ist der ideale Aus­gangs­punkt für die Besichtigung der berühmten Schlösser an der Loire. Die Stadt bietet neben der günstigen Lage (mit dem TGV ist man in einer Stunde in Paris) viel Kultur und Geschichte, nicht umsonst trägt sie den Weltkulturerbe-Titel. Unsere Partnerschule liegt mitten im Zentrum, das durch seine pittoreske Altstadt, die Loire, viele Einkaufsmög­lich­keiten und die schöne Kathedrale besticht.

Jedes Jahr nehmen ca 25 Schüle­rinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-9 am Frankreich-Austausch teil. Sie empfan­gen zunächst einen französischen Gast in Köln, der Rückbesuch in Tours erfolgt dann ein paar Monate später. Unsere Schülerinnen und Schüler wohnen bei ihrer französischen Gastfamilie, nehmen am Unterricht, an Ausflügen und Besich­ti­gungen teil und kommen so mit viel­fältigen Eindrücken zurück.

Ansprechpartner:
Herr Conrad

Finnlandaustausch

Seit den 80er Jahren gibt es einen Aus­­tausch mit einer Schule aus der Kölner Partnerstadt Turku in Finnland.

Die Puolalanmäen Lukio ist eine Schule mit musikalischen Schwerpunkt - der Chor unter Leitung von Timo Lehtovaara gab im Rahmen einer Tournee auch schon in unserer Aula ein wunder­bares Konzert.

Mit der Puolalanmäen Lukio arbeiten wir eng zusammen u.a. seit 1999 in mehre­ren Comenius-Projekten. Neben dem jährlich stattfindenden Austausch haben auch schon einzelne Schüler für ein halbes oder ganzes Jahr die jeweils andere Schule besucht.

Ansprechpartner:
Herr Scheferhoff

Englandaustausch

Nach langjährigen erfolgreichen Aus­tauschprogrammen mit zwei Schulen aus Eastbourne und einer aus Maccles­field (Nähe Manchester) sind wir auf der Suche nach einer baldigen Fortführung der Tradition.

Ansprechpartner*in:
Frau Yurtseven und Herr Pawelczik

Australienaustausch

Das Schiller-Gymnasium hat die großartige Möglichkeit, an einem Austauschprogramm mit einer Schule in Sydney teilzunehmen. Schüler der Jahrgangsstufe EF reisen im August für zehn Wochen nach Sydney, wohnen in Gastfamilien und besuchen dort die King's School. Im unmittelbaren Anschluss kommen australische Schüler nach Köln. Die King's School ist eine unabhängige, reine Jungenschule im Westen Sydneys, die sowohl Tagesschüler als auch Internatsschüler hat. Die Schule verfügt über eine exzellente Ausstattung und setzt besondere Schwerpunkte im Bereich Sport und Bühne.

Jedes Jahr können acht bis zehn Jungen der Jahrgangsstufe EF am Austausch teilnehmen. Die Jahrgangsstufe 9 wird im Herbst über den Austausch und Bewerbungsmöglichkeiten informiert.

Ansprechpartnerin:
Frau Rendel

  • Aktuell
    • Vertretungspläne
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
  • Ganztag
    • Mensa
    • Mittagspause
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz