Bio-Exkursionen

Q1 Bio-Exkursion zum Meerfelder Maar 2018
- Details
Schüler*innen forschen drei Tage in einem natürlichen Biotop der reizvollsten Art
(KS) In der Zeit vom 25.06. bis zum 27.06.2018 führten die Schüler*innen des Biologie-Leistungskurses von Frau Kayser, begleitet von Herrn von Niesewand, eine dreitägige Exkursion nach Bettenfeld an das Meerfelder Maar durch.

Der genmodifizierte Mensch
- Details
Schüler*innen des LK Biologie besuchen ein Kolloquium an der Universität Köln
(KS) Frau Dr. Ulrike Abramowski-Mock vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf hielt am 14. Juni einen packenden Vortrag zu den Möglichkeiten der modernen Gentherapie bei Kindern mit ausgeprägter Immunschwäche oder bei Krebspatienten.

Greifvögel zum Anfassen
- Details
Auge in Auge mit Adler, Falke und Habicht
(KS) Im Rahmen der Biologiekurse in der Jgst. Q1 von Frau Kayser und Frau Schücker-Elkheir stand am 24. November der Besuch von Franz Schmerbuch, Förster, Lehrer, Falkner und Waldpädagoge, auf dem Kursprogramm.

Schüler besuchten das Institut für Biologiedidaktik
- Details
Ein besonderer Lernort für die Vorbereitungsklasse II (VK II)
(BL/EN) In der letzten Schulwoche erlebten die Schüler der VK II im Institut der Biologiedidaktik eine besondere Form des Lernens. Im Zentrum dieser Unterrichtseinheit stand die technische Herausforderung, Wasser durch Filter zu reinigen.

Die 6a - preisgekrönt
- Details
Echt Kuh-L
(SK) Echt Kuh-L - ein bundesweiter Wettbewerb, der in diesem Jahr eine Siegerklasse kennt: Die 6a des Schiller-Gymnasiums!

Auf der grünen Wiese
- Details
Schöne Ferien und entspannte Ostertage
(MT) ... wünschen die Schülerinnen und Schüler des Differezierungskurses Kunst und Mediengestaltung.