Aktuell
7b unsere Champions-League-Meister
- Details
Fußballturnier der Jgst. 6/7
(RE) Was brauchen wir die Champions-League, wir haben unser Fußballturnier der Klassen 6/7, das mindestens die gleiche Dramatik, Emotion und Begeisterung bietet wie das Turnier der großen Fußballmannschaften.
Abitur 2013
- Details
Prüfungen im 4. Fach abgeschlossen
(SK) 164 mündliche Prüfungen liegen jetzt hinter uns, 164 Herausforderungen für alle Beteiligten. Die Abiturientinnen und Abiturienten des Doppeljahrgangs haben in den letzten Tagen, unterstützt von ihren Lehrerinnen und Lehrern, gezeigt, dass sie sich auf ihr 4. Fach sehr gut vorbereitet haben. Viele konnten sich in ihren Ergebnissen verbessern, etliche erreichten Leistungen im sehr guten Bereich.
In jeder der 164 Prüfungen saßen drei Lehrer: der ehemalige Fachlehrer oder die Fachlehrerin, eine Lehrkraft, die Protokoll führte, und jemand anderes leitete als Vorsitzender/Vorsitzende die Kommission. Bereits im Vorfeld haben sich diese Fachprüfungskommissionen getroffen, die Aufgaben beraten, Erwartungshorizonte schriftlich festgehalten. Nach jeweils einem Prüfungsblock von max. drei Schülern wurde dann beraten und gleich ging es mit dem nächsten Block weiter. Einige Lehrer mussten so über 20 Prüfungen vorbereiten und durchführen, auch für sie eine echte Herausforderung.
Wir gratulieren allen 13ern zu diesem (überwiegend erfolgreichen) Prüfungsabschnitt.
Sport im Rollstuhl
- Details
Ein besonderes Sportprojekt in Klassen 5 bis 7
(SK) Lena Silberhorn, Referendarin für Sport und Biologie, hatte die Idee, den Kontakt zu dem Projekt „Rollstuhlsport bewegt Schule“ zu knüpfen, einer Kooperation zwischen der DRS Rollikids und der Bezirksregierung Köln.
Ein letzter Schultag
- Details
Rüdiger Geis. Ein Abschied
(SK) Zwar wird er erst am allerletzten Schultag des laufenden Schuljahres im Rahmen der Jahresabschlusskonferenz offiziell verabschiedet, aber weder die Sportfachschaft noch die anderen Lehrer noch die Sek I Schüler wollten ihn so ganz ohne Feierlichkeit an seinem letzten Arbeitstag, dem 19. April, gehen lassen.
Denn immerhin: Rüdiger Geis hat an unserer Schule fast 40 Jahre, seit dem Februar 1974 Sport unterrichtet und als langjähriger Sportfachvorsitzender die konzeptionelle Entwicklung des Faches Sport maßgeblich bestimmt. Mit ihm verlässt ein Lehrer die Schule, der wesentlich für die unterrichtliche Entwicklung war.
In der 2. großen Pause bedankte sich die Schulleiterin mit einer Rose bei Herrn Geis, bevor er von Kollegen in den 3. Stock begleitet wurde: Wenigstens einmal sollte er "sein" Schiller-Gymnasium nicht nur aus der Perspektive der Turnhallen erleben. Man positionierte ihn an einem Fenster und genau in dem Moment kam die Sonne heraus. Wie auf ein Kommando strömten aus allen Ecken des Hofs und des Gebäudes Kinder der Klassen 5-8 auf den hinteren Schulhof und sorgten mit einer fröhlichen Tanzperformance, mit einem gestellten "In Liebe" und mit einem langen Abschiedswinken für einen liebe- und zugleich stilvollen Abschied. Nicht nur Herr Geis war ob der vielen mit Taschentüchern winkenden Schüler gerührt!
Autorin zum Anfassen
- Details
Ute Wegmann wieder zu Gast
(SK/19.04.2013) Wie schon im letzten Jahr hatten zwei 6. Klassen die Möglichkeit, die Journalistin und Jugendbuchautorin Ute Wegmann kennen zu lernen und einen Einblick in ihre Arbeit zu erhalten. Dabei faszinierte die Autorin mit der Geschichte von Luisa aus ihrer Erzählung Weit weg ... nach Hause ihr junges Publikum, auch die Jungen! Fast spielend kam sie mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch, die ihr begeistert zuhörten. Frau Wegmann ist wahrlich eine Autorin zum Anfassen!
Unter dem Publikum im Leseraum der Sek I saß auch Peter Fricke, dessen Fricke Stiftung für Bildung und Kultur solche Lesungen finanziell unterstützt. Wir danken dem Ehepaar Fricke für diese großartige Form der Leseförderung an unserer Schule.
Ehrung Sponsorenlauf 2012
- Details
Sponsorenlauf: 9 000 km = 20 000 Euro! Jetzt ist das Geld verteilt!
(SK/18. 04. 2013) Wie in den letzten Jahren wurde auch beim Sponsorenlauf 2012 die Summe von 20.000 € geknackt und vier Organisationen konnten sich über hohe Geldspenden freuen, die ihnen heute überreicht wurden. 9000 Kilometer sind unsere Schülerinnen und Schüler gelaufen (gegangen, geschlichen, gerannt).
Linda Schulte von Light in Africa und Birgit Moersheim vom Förderverein erhielten jeweils ein Drittel der Sponsorengelder, während Sandra Busch von der Kham Nomadenhilfe Osttibet einen Scheck über 3.225 € in Empfang nahm. Ein Vertreter von Kids in India konnte nicht anreisen, aber in ihrem Dankesschreiben wurde die Begeisterung über die Spende – noch einmal 3.225 € - deutlich.
Außerdem ehrte Dr. Simon Guardiera, der neue Sponsorenlaufkoordinator, die Schülerinnen und Schüler bzw. Klassen, die die meisten Sponsorengelder bzw. die meisten Kilometer gelaufen sind. Sie erhielten Urkunden und einen Büchergutschein bzw. einen Beitrag für die Klassenkasse.
Wir gratulieren allen Siegern, danken allen Läufern und den Sponsoren und hoffen, dass das Engagement aller beim nächsten Sponsorenlauf im September 2013 ebenso groß sein wird wie in der Vergangenheit.
Seite 233 von 266