Aktuell
Leseraum Sek I eröffnet
- Details
(SK) Lange Mittagspause und wo soll man Ruhe finden? Ab sofort gibt es eine Antwort auf diese Frage: Ab Montag ist der Lese- und Ruheraum in G 009 für die Sek I in der langen Mittagspause geöffnet. Bücher, Hörbücher, Comics, Sofas laden zum Schmökern ein.
Zum Auftakt kommen in der nächsten Woche mehrere Autoren in die Schule und lesen vor Klassen und interessierten Zuhörern. Gleich am Montagabend ist Guy Helminger unser Gast.
Er liest ab 19 Uhr aus seinem Buch 'Etwas fehlt immer'. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Das weitere Veranstaltungsprogramm finden Sie in der aktuellen Terminübersicht.
Aktive Pause profitiert
- Details
(SK) Seit vielen Jahren organisiert Frau Dickler, StR' für Mathematik und Biologie, zu Schuljahresbeginn den Verkauf von Klassenarbeitsheften. In diesem Jahr orderten alle Klassenlehrer diese Umwelthefte, sodass es einen Rabatt von rd. 200 Euro gab.
Dieser Gewinn fließt in die 'Aktive Pause', sodass der Vorrat an Bällen für eine aktive Pausengestaltung aufgefrischt werden kann. Wir danken allen Klassen für die Teilnahme an dieser Aktion.

Schillers Gallensteine
- Details
Eine kurze Geschichte in Plakaten (nicht ganz vollständig)
Der europäische Stummfilm - Vortrag von Arndt Pawelczik
- Details
(SK) Donnerstag, 12. Januar 2012, 19.30 - 22.00 Uhr, Leseraum G 009: Bereits zum dritten Mal bieten wir die Gelegenheit, Näheres über die Geschichte des Stummfilms zu erfahren. Arndt Pawelczik, ausgewiesener Kenner, referiert an diesem Abend über den europäischen Stummfilm mit Beispielen aus der sowjetischen, englischen und schwedischen Kinoproduktion der Anfangszeit des Films.
Eintritt frei! Spenden erwünscht
Schiller Magazin 2
- Details
Fast 70 Seiten Informationen, Berichte und Bilder zu Kunst, Musik, Theater, Lesungen und Festen des vergangenen Schuljahres und das alles für nur 4 €. Die Broschüre kann bei den Klassenlehrern ab der kommenden Woche erworben werden.
Wir wünschen dem Schiller Magazin viele Leser! Alle Musiker, Künstler, Theaterbegeisterten an unserer Schule freuen sich über diese Anerkennung.
Ein gutes neues Jahr!
- Details
(SK) 2012 möge für alle ein gutes, ein erfolgreiches Jahr werden, in dem viele Wünsche in Erfüllung gehen. 2012 werden wir einen weiteren großen Schritt auf dem Weg zur Ganztagsschule machen. Wir freuen uns darüber, dass viele unser schulische Entwicklung positiv begleiten und unterstützen. Allen wünschen für ein gutes neues Jahr!
Anni Schulz-Krause, Schulleiterin, und Werner Alers, stv. Schulleiter
Seite 232 von 242