Aktuell
Kurzbericht zu den Arbeitskreisen
- Details
- Der AK Feedback hat über die Implementation von Feedback-Verfahren im Unterricht diskutiert. Nach den Herbstferien wird dazu eine Initiative im Kollegium gestartet.
- Der AK Hausaufgaben hat einen ersten Austausch zu diesem schwierigen Thema begonnen und Aufträge für die Fachkonferenzen formuliert, Bedarfe und Vorgaben aus fachlicher Sicht zu benennen.
- Der AK individuelle Förderung hat bereits zum zweiten Mal getagt und dabei vor allem über einen Lernberatungsansatz diskutiert.
- Der AK Schulfest hat bei seinem Treffen Erfahrungen ausgewertet und Hinweise zusammengetragen, damit in zwei Jahren die Festorganisatoren Hilfen für ihre Arbeit finden.
Wir werden weiter berichten.
Schiller-Forum im Karnevalsmuseum
- Details
(SK) Noch ist der 11.11. nicht erreicht, noch ist die fünfte Jahreszeit weit entfernt, und dennoch ist der Karneval in Köln ein Thema, das stets auf Interesse stößt – zumal mittlerweile an den neuen Mottowagen für den Rosenmontagszug 2012 in der Wagenhalle am Maarweg gebaut wird. Im dortigen Museum war das Schiller-Forum gestern Abend zu Gast und erhielt während der Führung von Marita Dohmen einen interessanten Einblick in die lange Geschichte des Kölner Karnevals. Natürlich gibt es – wie in Köln nicht anders zu erwarten – erste Wurzeln in der Römerzeit. Bei dem Streifzug durch die Jahrhunderte wurde eines deutlich: Der Karneval in Köln zählt tatsächlich zu den Dingen, die zum Wesen dieser Stadt gehören.
Fazit: Ein Museum, das nicht nur zur Karnevalszeit interessant ist.
Projekttag zur Kunstaktion 'Licht und Schatten'
- Details
(A. Holtkamp, Jgst. Q1) Die Schüler und Schülerinnen des Projektkurses Kunst der Stufe 12 unter Leitung von Frau Fischer und Frau Lietmeyer haben vor einigen Tagen einen Projekttag veranstaltet.
Fahrradcheck
- Details
(SK) Heute Morgen fand der jährliche Sicherheitscheck für Fahrräder statt.
Das Schiller-Forum organisiert seit vielen Jahren in Zusammenarbeit mit der Polizei diese Aktion. Alle Schüler aus den Jgst. 6 bis 8 konnten ihr Rad auf Verkehrstauglichkeit von unseren Bezirkspolizisten Scharf und Maybusch prüfen lassen. Zur Verstärkung hatten sie vier Kollegen mitgebracht.
Bericht aus der SV
- Details
(SK) Auf ihrer ersten Sitzung im Schuljahr hat die SV in der vergangenen Woche folgende Entscheidungen getroffen:
Kinderkulturkarawane 2011 hielt auch am Schiller-Gymnasium
- Details
(SK) ARENA Y ESTERAS – so nennt sich die jungeTheatertruppe aus Villa El Salvador, einer peruanischen Wüstenstadt, die gestern in der Aula ihr Programm vor Schülern aus Spanisch Grundkursen beider Schulen (Schiller und Elisabeth-von-Thüringen) präsentierte.
Seite 237 von 241