Aktuell
Schulgarten AG gewinnt 5000 €
- Details
(SK) Die Schulgarten AG unter Leitung von Marlene Dickler und Pia Steinhoff plant bereits seit längerer Zeit die Einrichtung eines neuen Biotops auf dem Gelände hinter dem G-Trakt und der Aula. Ein kleiner Teich wird derzeit angelegt, Büsche als Abgrenzung zur Universitätsstraße sind bereits gepflanzt. Parallel zu diesen Planungen wurde ein Wettbewerb von der Firma Bauhaus ausgeschrieben, die solche schulischen Maßnahmen finanziell unterstützen will.
Kennlern-Klassenfahrten der Stufe 5 nach Maria Laach
- Details
Förderverein beschließt Finanzplan 2010/2011
- Details
(SK) In seiner jährlichen Mitgliederversammlung hat der Förderverein den Finanzplan für das laufende Schuljahr genehmigt. Danach profitieren alle Naturwissenschaften, denn es können Materialkästen angeschafft werden, die das experimentelle Arbeiten in Kleingruppen ermöglichen. Auch der Fachbereich Sport, die Musik, Erdkunde und Französisch werden unterstützt. Zudem stehen Gelder für die weitere Ausgestaltung des Sanitätsraums, für die Schülerzeitung und die Karnevalsarbeit bereit. Vorhaben des AK Prävention werden schon länger unterstützt und so wurden auch hier wieder Mittel für die Klassen 7 und 8 eingestellt, um mit der Hilfe von externen Moderatoren ein besonderes Seminarangebot zur Persönlichkeitsentwicklung buchen zu können.
Lehrerkonferenz bestätigt Feedback-Konzept
- Details
Schulentwicklungstag am 12. Februar 2011
- Details
- Wie entwickelt man eine Schule?
- Wie soll das Schiller-Gymnasium 2020 aussehen?
- Wie kann man einen solchen Prozess gestalten?
- Wie kann das Schiller als Ganztagsschule aussehen?
Unsere erste Antwort:
Am Samstag, dem 12. Februar 2011, laden wir Sie – die Eltern und Schüler - ein, mit uns, den Lehrerinnen und Lehrern, über die Zukunft unserer Schule zu diskutieren. Wir werden das bisher Erreichte in den Blick nehmen und gemeinsam über Zukunftsperspektiven sprechen.
Derzeit wird diese Veranstaltung, die offen sein wird für Sie alle, von einem AK-Schulentwicklungstag vorbereitet. Dort sind erste Entscheidungen gefallen: Von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr werden wir in der Aula miteinander ins Gespräch kommen können. In drei Runden werden sich die Teilnehmer zu unterschiedlichen Leitfragen treffen und ihre Ideen, Überlegungen austauschen können.
Für Getränke und einen Imbiss wird u. a. von der Jgst. 12 gesorgt.
Die Anmeldeformulare werden nach den Weihnachtsferien über die Klassenlehrer in der Sek I bzw. über die Jahrgangsstufenleiter in der Sek II verteilt werden.
Es wäre schön, wenn möglichst viele von Ihnen dieses Angebot annehmen und mit uns über unsere Schule sprechen.
Noch einmal der Termin: Samstag, 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Aula.
Defi macht Schule
- Details
(SK) Mittlerweile kennt jeder die kleinen Geräte, Defibrillatoren, die in allen Sparkassenfilialen hängen. Demnächst wird ein solcher Defibrillator auch im Verwaltungsbereich des Schiller-Gymnasiums hängen. Warum aber in einer Schule, wo die Gefahr eines plötzlichen Herztodes gering ist?
Seite 266 von 268