Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Schillers Gallensteine

Schillers Gallensteine

Details
25. Mai 2016

Sülzer Carreefest 2015

Details
07. September 2015

Auch Schillers Gallensteine waren dabei

(SK) Am Samstagnachmittag hieß es auf der Bühne vor der Nikolauskirche an der Berrenrather Str.: Vorhang auf für Schillers Gallensteine.

Weiterlesen …

Muntere neue Gallensteine

Details
19. Mai 2015

"Nivo" gesucht - Niveau gefunden

(SK) Kabarettpremiere der Gallensteine: Ein Termin im schulischen Veranstaltungskalender, der für viele zum festen Programm gehört.

Weiterlesen …

Schillers Gallensteine 2015

Details
19. Mai 2015

Logout

Details
23. Juni 2014

Premiere Schillers Gallensteine

(SK) Alle waren sie gekommen, die Fans der Kabarett AG „Schillers Gallensteine“, denn das gibt es nur einmal:

Weiterlesen …

Premiere unserer „Gallensteine“

Details
04. Juli 2012

(SK) 30 Jahre Gallensteine, welche Schule in Köln kann das von sich sagen! Unser Kabarett „Schillers Gallensteine“ bot auch in diesem Jahr wieder ein Programm der Extraklasse. Mit dabei – ein neuer Gallenstein Arndt Pawelczik, in seinem ersten Beruf OStR für Englisch und Geschichte, nun Kabarettist. Ihn im Dialog mit Horst Frings, Chef-Gallenstein seit 30 Jahren, zu erleben war ein reines Vergnügen.

Die junge Kabaretttruppe – meist Schüler aus der Sek I – überzeugte mit Spielwitz, tollen Einfällen und viel Temperament.

Danke für einen vergnüglichen Abend.

Seite 3 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Gallensteine

Und läuft und läuft und läuft... „Schillers Gallensteine“

Fast jeder am Schiller kennt sie, viele haben sie irgendwann in ihrer Schullaufbahn mindestens einmal gesehen: Schillers Gallensteine - seit 1982 die Kabarett-AG am Schiller.

  • 1982 : Gründung nach der 1.Projektwoche am Schiller
  • 1997 : 1. Best-of-Programm zum 15-jährigen Jubiläum (mit vielen Ehemaligen)
  • 2004 : Kölner Schultheater-Förderpreis 2004 der Theatergemeinde Köln
  • 2007 : 2. Best-of-Programm zum 25-jährigen Jubiläum (mit vielen Ehemaligen)

Die „Gallensteine“ – seit über 30 Jahren Schülerkabarett auf hohem Niveau

  • mit bisher 44 eigenen Programmen in 157 Auftritten
  • die meisten davon am Schiller
  • insgesamt 14 Auftritte bei der Kölner Schultheaterwoche der Theatergemeinde Köln
  • aber auch im Senftöpfchen und im ehemaligen Eifelturmtheater (Köln)
  • in Schulen, Jugend- und Bürgerzentren in Köln und im Umland
  • sogar im Großen Sitzungssaal des Rates der Stadt Köln
  • und seit Jahren schon beim NRW – Schülerkabarettfestival im Rahmen der „Zeltzeit“ in Ratingen

Eine kurze Geschichte in Plakaten

Schillers Gallensteine
(1986 - 2012)

 1986 halb so schlimm fs  1987 Prost Wahlzeit fs
 1988 operation 88 fs  1989 wir warten auf sie fs
 1990 schillers gallensteine fs  1991 gemeinsam schaffen wir sie fs
 1992 schwein oder nicht schwein fs  1994 motz ab fs
 1995 aber bitte mit sahne fs  1996 sind wir noch zu yoguretten alternative fs
 1997 best of fs  1998 generation k fs
1999 tsjakka fs 2000 das ist die hauptsache fs
 2001 moderne zeiten fs  2002 kantig. echt. erfolgreich. quadratisch. praktisch. gut. fs
 2003 schuljugendreport fs  2004 geschenkt fs
 2006 team absurdistan fs  2007 fs
 2008 plakat  2009 Plakat
 2010 plakat Agenda  2011 Plakat w
 2012 plakat w

 (nicht ganz vollständig)

  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz