Aktuell
Alte Sporthallen gesperrt
- Details
Sicherheitsmängel festgestellt
(SK) In den Herbstferien sind wie zuvor schon bei vielen anderen städtischen Gebäuden auch unsere Sporthallen vom TÜV untersucht worden, ob die Decken den Sicherheitsnormen entsprechen. Dabei wurde festgestellt, dass es Sicherheitsmängel in der alten Sporthalle und in der Gymnastikhalle gibt, sodass beide Sporthallen gesperrt worden sind. Wann diese Mängel behoben werden können, ist derzeit noch offen, denn das Amt für Gebäudewirtschaft wartet auf den Prüfbericht. Erst wenn der vorliegt, können weitere Maßnahmen geplant werden.
Der Sportunterricht ist davon massiv betroffen und kann sicher nicht adäquat fortgeführt werden. Wir werden alle Möglichkeiten nutzen, die sich auf dem Schulhof, in Klassenräumen, Aula, auf den Uniwiesen ergeben und bitten um Verständnis bei allen. Die Sicherheit hat an dieser Stelle aber den eindeutigen Vorrang.

Die Ordnung der Dinge
- Details
Fantastische Architektur
(GOE) Unter diesem Begriff werden Architekturen und ihre Autoren gefasst, die die Konventionen verlassen und zunächst der Ebene des Entwurfes große Freiräume erschaffen.
Pädagogischer Konferenztag 2015
- Details
Intensive Diskussionen
(SK) Frau Seifert, unsere Didaktische Leiterin, hat diesen anregend-intensiven pädagogischen Konferenztag des Kollegiums unmittelbar vor den Herbstferien zur Schulentwicklung vorbereitet. Ausgangspunkt war der QA-Bericht, in dem angemerkt ist, dass wir das selbstständige Lernen von Schülerinnen und Schülern weiter optimieren können. Frau Seifert hat daraufhin angeregt, sich das Dalton-Konzept am Gymnasium Alsdorf genauer anzusehen.
Mittlerweile waren 15 unserer Kolleginnen und Kollegen vor Ort, weitere werden im November fahren. Herr Bock, der Alsdorfer Schulleiter, stellte das Dalton-Konzept am Pädagogischen Konferenztag genauer vor. Dahinter verbirgt sich eine erweiterte Form der Schülerlernzeiten, die täglich stattfinden. Rund ein Drittel des Fachunterrichtes findet in der "Endausbaustufe" als Schülerlernzeit statt.
Das Kollegium nutzte die Möglichkeit, mit Herrn Bock intensiv über die Chancen und auch Schwierigkeiten zu sprechen. Auf den kommenden Lehrerkonferenzen wird dies dann wieder aufgegriffen und weiter vertieft. Wir werden berichten.
Köln Marathon 2015
- Details
Schiller war dabei
(SK) Immerhin vier Schillerstaffeln sind auf der Marathonstrecke am 4. Oktober quer durch die Stadt unterwegs gewesen und haben trotz Herbstferien vollen Einsatz gezeigt. Alle sind ins Ziel gekommen, obwohl die Trainingsbedingungen für unsere Schülerinnen und Schüler ja mehr als bescheiden sind. Zu danken ist vor allem den beiden Sportlehrern Frau Silberhorn und Herrn Reckmann, die unsere Marathonis auf den Schulstaffelwettbewerb geschickt haben.
Wir wünschen allen Leserinen und Lesern weiterhin eine erholsame Herbstferienzeit.

Fortbildung Medienscouts
- Details
Kurse angelaufen
(SK) Unter der Ägide von Frau Becker-Mühlenbrock und Herrn Becker ist im letzten Schuljahr das neue Projekt "Medienscouts" zunächst mit vier Schülerinnen der Jgst. 9 gestartet, das nun auf ein breiteres Fundament gestellt wird.
Seite 192 von 270