Schulsanitätsdienst

Hier sind wir in guten Händen
- Details
Das erste Hilfe-Team 2019 stellt sich vor
(BK) Ein Team von aktuell fünf Kolleg*innen kümmert sich um alle Belange, die dem Thema „Erste Hilfe“ zugeordnet werden können.

Wettbewerb der Kölner Schulsanitäter
- Details
Schiller-Gymnasium überzeugt mit professionellem Handeln
(Clara Liebert, 7b) Am 23.6. nahmen wir Schulsanitäter der Stufe 7 am Wettbewerb der Kölner Schulsanitäter teil und das mit besonderem Erfolg.

Erste Hilfe - eine tolle Fortbildung
- Details
Was soll uns jetzt noch passieren?
(SK) Verbände anlegen, stabile Seitenlage, den Defibrillator einsetzen, Wiederbelebung auch ohne solche Hilfe, Verbrennungen, Zeckenbisse, Mückenstiche, Brüche, Verstauchungen - alles, was der Schulalltag hergibt, wurde am Freitag während des Pädagogischen Konferenztags nicht nur besprochen, sondern auch praktisch geübt.

Schulsanitätswettbewerb 2016
- Details
Schiller-Schulsanitäter weiter Spitzenklasse!
(Ms) Unser aktives Schulsanitäterteam - bestehend aus Nina Uscategui Elena Borgmann (beide EF), Florian Zimmermann (Jgst. 8) und Noah Bludau, (EF) - hat auch in diesem Jahr sehr erfolgreich am Schulsanitätsdienstwettbewerb des Kölner Jugendrotkreuzes teilgenommen.
Erste Hilfe Fortbildung für Ganztagskräfte
- Details
Unterstützung für den Ganztag
(SK) Was mache ich, wenn sich ein Kind in der Mittagspause verletzt hat, plötzlich über Schmerzen klagt, sich dessen Haut gerötet zeigt? Diese Probleme stellen sich nicht nur den Lehrerinnen und Lehrern, sondern auch unseren Ganztagskräften, die in den Mittagspausen und darüber hinaus Verantwortung für Schülerinnen und Schüler haben. Frau Dr. Karnbrock-Elle, unsere Ganztagskoordinatorin, hat deshalb eine Erste Hilfe-Fortbildung angeregt, die von Frau Backhaus und Herrn Maus, unseren beiden Sanitätsausbildern, am Dienstag, dem 11. März, durchgeführt worden ist. Theorie und praktische Übungen, beides wurde in dieser Veranstaltung miteinander verbunden. Damit ist für mehr Sicherheit auf allen Seiten gesorgt.