Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Schulsanitätsdienst

Erste Hilfe Fortbildung für Ganztagskräfte

Details
12. März 2014

Unterstützung für den Ganztag

(SK) Was mache ich, wenn sich ein Kind in der Mittagspause verletzt hat, plötzlich über Schmerzen klagt, sich dessen Haut gerötet zeigt? Diese Probleme stellen sich nicht nur den Lehrerinnen und Lehrern, sondern auch unseren Ganztagskräften, die in den Mittagspausen und darüber hinaus Verantwortung für Schülerinnen und Schüler haben. Frau Dr. Karnbrock-Elle, unsere Ganztagskoordinatorin, hat deshalb eine Erste Hilfe-Fortbildung angeregt, die von Frau Backhaus und Herrn Maus, unseren beiden Sanitätsausbildern, am Dienstag, dem 11. März, durchgeführt worden ist. Theorie und praktische Übungen, beides wurde in dieser Veranstaltung miteinander verbunden. Damit ist für mehr Sicherheit auf allen Seiten gesorgt.

Seite 3 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

schiller sani logo neu

Der Schulsanitätsdienst am Schiller-Gymnasium

Der Schulsanitätsdienst (SSD), wird an Schulen von in Erster Hilfe (EH) oder auch in Sanitätsausbildungen aus­ge­bil­de­ten Schü­ler*innen ehrenamtlich durch­ge­führt. Diese übernehmen bei Un­fäl­len oder plötz­lichen Erkrankungen die Erst­ver­sor­gung in der Schule. Weitere Auf­ga­ben finden sich in der Sani­täts­be­treu­ung von Schul­ver­an­stal­tun­gen, wie zum Bei­spiel dem Sommer­fest oder Spon­soren­lauf, sowie der Kon­trol­le des EH-Ma­te­ri­als, etc. Den Schul­sani­tätern steht ein aus­ge­bil­de­tes Leh­rer­team zur Seite.

Der Sani-Raum

IMG 7761

Den Schüler*innen steht im Falle von akutem Unwohlsein oder kleineren Verletzungen ein Sanitätsraum zur Regenerierung zur Ver­fü­gung, der eine in diesen Fäl­len wich­tige Pri­vat­sphäre bie­tet. Dieser ist mit ent­sprech­en­dem Ver­band­ma­te­rial so­wie drei Lie­gen aus­ge­stat­tet. Wei­ter­hin wer­den hier die mo­bi­len Ruck­säcke zur Erst­ver­sor­gung von ver­letz­ten Schü­ler*innen neu be­stückt und die Ma­te­ria­lien für die zahl­reichen Ver­band­schränke der Schu­le ge­la­gert.

Das Sanitätsteam | Ansprechpartner*innen

Alexandra Backhaus
Leitung, Dokumentationen, Präsentation(en), Information, Materialbestellung, Organisation Defi, Ausbildung all­gemein

Stephan Maus
Schnittstelle DRK/JRK, Organisation Material für Ausbildung, Wettbewerbe, Ausbildung all­gemein

Lena Silberhorn
Dienstpläne, Bereich Sport, Ausbildung allgemein und für den Bereich Sport

Wulf Conrad
Ausbildung allgemein und Ausbildung sowie Koordination der Schul­sa­ni­tä­ter

Dagmar Schücker-Elkheir
Materialverwaltung: EH-Kästen, EH-Taschen, Notfallnummern, Information Me­di­ka­men­ten­ga­be, Information für die Klassen 5

  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz