Aktuell

Mixed Emotions in den Klassen 7c und 7d
- Details
Die ganze Gefühlspalette - in Ton
(KLE) Glücklich, entspannt, wütend, traurig, überrascht, erschrocken... „Wie kann man Gefühle durch Mimik und Körperhaltung darstellen?“ war die Fragestellung dieser Aufgabe.

Immer wieder pure Begeisterung
- Details
Schiller musiziert 2018
(WE) Jeder, der einmal das vielfältige Programm von "Schiller musiziert" miterlebt hat, weiß, dass die Besucher ein ganz besonderer Abend erwartet.
Die 6c unterwegs...
- Details
Erste echte frankophone Sprachkontakte in Liège
- Details
Siebtklässler fahren im Rahmen der Sprachentage gemeinsam nach Belgien
(SES) Heute Morgen haben sich 41 Schüler*innen der 7a und 7b, Frau Prisor, Frau Pittaro und Frau Schefers auf den Weg in das Nachbarland Belgien gemacht, um dort landeskundliche Eindrücke zu gewinnen und natürlich (teilweise erste) echte Sprachkontakte herzustellen.
Wasserschlacht, Hauswirtschaft und gute Laune
- Details
Klassenfahrt der 6a nach Kommern
(Franka, Jule und Zoe 6a) Wir, die Klasse 6a, war ab dem 2. Juli für eine Woche im Freilichtmuseum Kommern. Hier haben wir jeden Tag einen Beruf aus dem 18. Jahrhundert kennen gelernt, so wie Landwirtschaft, Schmied, Bäcker, Korbmacher, Stellmacher und Hauswirtschaft, wo wir z.B. Seife selber hergestellt haben.

Wissenschaftler für einen Tag
- Details
Exkursion des Biologiegrundkurses Q1 zum Technologiezentrum in Köln Kalk - Thema: Der „genetische Fingerabdruck“
(SÜ) Nachdem vorher im Rahmen des Unterrichts besprochen worden war, wie man DNA-Stücke vermehren (PCR) und die Größe der Stücke mit einer besonderen Methode sichtbar machen kann (Gelelektrophorese), sollte die Exkursion helfen, diese doch recht abstrakten Themen anschaulich zu machen, indem man einen Tag „Laborluft schnuppern durfte“.
Seite 123 von 273