Aktuell
Studienfahrt nach Schottland
- Details
Der Englisch-LK und Geschichts-LK mit Daniela Mertins, Klaus Fuxen und
Arndt Pawelczik sind nach einer tollen Zeit in Edinburgh (Schottland) zurück
in Köln.
Studienfahrt an den Gardasee
- Details
Auf Goethes Spuren wandelten die Deutsch-Leistungskurse bei ihrer Abschlussfahrt in Begleitung von Eike Haeussler, Oliver Münker und Kristina Schachtsiek am Gardasee.

Studienfahrt nach Sorrent
- Details
Eine tolle Zeit in Sorrent verlebten die Leistungskurse Mathematik und Erdkunde bei ihrer Stufenabschlussfahrt in Begleitung von Nina von der Felsen, Markus Nienberg und Andreas Huhndorf.
Studienfahrt Costa Brava
- Details
In Begleitung von Volker Lux, Steffen Obeling und Simone Tobys erlebten die Leistungskurse Französisch und Pädagogik eine spannende und abwechselungsreiche Studienfahrt an die Costa Brava.
Finanzexperte in der 9D
- Details
Von Maike Feld, 9d
Am 4.10.12 in der 1. und 2. Stunde hatten wir Herrn Otto, einen Finanzexperten, zu Gast. Frau Otto – die Namensgleichheit ist nicht zufällig – hatte ihn im Rahmen unseres Themas im Politikunterricht, der Finanzkrise, eingeladen. In der 1. Stunde lobte Herr Otto uns für die seiner Meinung nach intelligenten Fragen, die Frau Otto ihm im Vorfeld von uns hatte zukommen lassen. Er erklärte, dass viele Menschen, die Volkswirtschaft studiert haben, auch Probleme damit hätten, die Finanzkrise zu verstehen und dass er sich Mühe geben würde, alles verständlich zu erklären.
Auf Worte ließ er Taten folgen und erläuterte, von der Immobilienblase über die Ratingagenturen bis zu den heutigen Schwierigkeiten der Griechen, Spanier und Iren, so ziemlich alles. Er verwendete anschauliche Beispiele und vermittelte das anspruchsvolle Thema verständlich. In der 2. Stunde beantwortete er neu entstandene Fragen, nicht nur von Schülern. Auch Herr Witfeld, unser Sportlehrer, der die erste Stunde an uns „abgetreten“ hatte, beteiligte sich vorbildlich am Unterricht. Ob wir jetzt alle Finanzexperten sind, bleibt offen, doch jedenfalls haben wir dazugelernt. Vielen Dank an Frau und Herrn Otto!
Wie sicher sind die Fahrräder?
- Details
„Ihr Fahrrad hat die Sicherheitsplakette verdient!“ – Herr Scharf und Herr Maybusch, unsere beiden „Schulpolizisten“, waren durchaus zufrieden mit dem Zustand der meisten Räder, die sie bei der jährlichen Fahrradkontrolle auf dem Schulhof von den Schülern und einigen Lehrern heute Morgen vorgeführt bekamen und so konnten sie auch Werner Alers, dem stv. Schulleiter, die letzte Sicherheitsplakette auf seinen Fahrradrahmen kleben. Wenn Licht und Bremsen funktionierten, wenn die Speichenreflektoren nicht fehlten, die Fahrradklingel laut genug war, gab es für jedes Rad einen entsprechenden Aufkleber. In den anderen Fällen wurden die Mängel registriert und eine entsprechende Information für die Eltern ausgestellt mit der Bitte um möglichst schnelle Reparatur.
Seit vielen Jahren organisiert das Schiller Forum zu Beginn der dunklen Jahreszeit diese Aktion mit der Polizei, damit unsere Radfahrer möglichst sicher zur Schule und nach Hause kommen. Ein guter Beitrag zur Verkehrssicherheit!
Seite 245 von 270