Aktuell

Eine Toilette für alle
- Details
Ein Schritt weiter Richtung „Schule der Vielfalt“
(Anna Lindenthal, Q1) Die SV beschäftigt sich immer wieder mit der Frage, wie man das Schiller-Gymnasium zu einem Ort gestalten kann, an welchem Vielfalt nicht nur außen als Plakette mit „Schule der Vielfalt“ dransteht, sondern an welchem Vielfalt auch gelebt wird.

Homozygot oder Heterozygot?
- Details
Bio GK untersucht DNA im KölnPUB Schülerlabor in Frechen
(Sophia O./Emilia E., Q1) Theoretisch hatten wir die einzelnen Verfahren im Unterricht bereits ausführlich besprochen.

Auf Sophie Scholls Spuren
- Details
Ein Werkstattgespräch mit Dr. Maren Gottschalk am Schiller
(Joni Moritz, 8B) Dank Frau Katrin Gutknecht von der Naumann-Stiftung hat uns am 05.11.2021 die Historikerin Dr. Maren Gottschalk besucht. Sie ist die Autorin zweier Bücher über Sophie Scholl.

Palmölfreie Plätzchen für den guten Zweck
- Details
Eine-Welt-AGs trotzen der Pandemie und verkaufen unermüdlich Selbstgebackenes
Habt ihr schon einmal etwas über Palmöl gehört?
Ganz bestimmt, aber warum ist es eigentlich so schlimm?

Der bewegte Adventskalender
- Details
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, liebe Eltern,
(SLL) in diesem Schuljahr ist eine neue Normalität eingekehrt, aber was nicht neu ist – alle Jahre wieder - ist der Adventskalender vor Weihnachten.

„Stefan ist schwul! … Ich auch!!!“
- Details
Vernetzungstreffen: „Schule der Vielfalt“
(NAT) Das Schiller-Gymnasium engagiert sich schon seit vielen Jahren für Toleranz, Respekt und Vielfalt im Schulalltag und darüber hinaus.
Seite 21 von 238