Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Karneval

Dienstagsveedelszog 2017

Details
22. Februar 2017

schiller karneval2017

LETZTE INFOS zum Karnevalszug

»Schiller maat hück blau«

Weiterlesen …

Kölle Alaaf! Schiller Alaaf!!

Details
21. Februar 2017

image jpeg attachment

Kostüm-Börse für die Vorbereitungsklassen

(SL) Hier ein paar Impressionen von der Kostüm-Börse für die Vorbereitungsklassen, die die Junge SV am Freitag in der 4. + 5. Stunde in der Aula veranstaltet hat. Es wurden von Eltern, Schülern und Lehrern zahlreiche Kostüme abgegeben, sodass sich alle Schüler der Vorbereitungsklassen für Karneval ausstatten konnten!

Weiterlesen …

Schiller: RED and HOT

Details
09. Februar 2016

DSC00547

Veedelszug 2016

(SK) Petrus hatte ein Einsehen mit den Sülzer Jecken, denn erst am Ende des Veedelszuges öffneten sich die Himmelsschleusen und der Regen begann. Bis dahin war die rote Schillerkarnevalsflut ein tolles Bild. Rot in allen Schattierungen, Kostümkreationen und Masken, die geradezu feurig schillerten. Die drei Cheforganisatoren, Frau Mertins, Herr Münker und Herr Nienberg, können mit ihren Schillerjecken mehr als zufrieden sein. Begleitet wurde die Truppe wie immer von Los Brillantos, unserer Sambagruppe, die stets für "heiße" Rhythmen sorgt. Die Eltern aus der Karnevals AG hatten im Vorfeld kräftig mit angepackt und dafür gesorgt, dass alles vorbereitet war, sodass über 200 Schillerjecken dabei waren, als der Zug dann endlich auf dem Auerbachplatz startete. Ein Dank an alle "Red Hot Schiller Pepper(s)".

Weiterlesen …

Dienstagsveedelszog 2016

Details
29. Januar 2016

peppers01

LETZTE INFOS!!!!!!

Kamelle können am Dienstag, dem 9.2.2016, zwischen 11 Uhr und 12 Uhr, im Sanitätsraum im Kunsttrakt abgeholt werden.

Aufstellung auf dem Auerbachplatz ist dann um 13 Uhr!!!!!    > Hier geht es zum Aufstellplan

RED HOT SCHILLER PEPPERS -reloaded-

(Mü) So lautet unser diesjähriges Karnevalsmotto - wie jedes Jahr ist das Schiller wieder aktiv in Sülz beim Veedelszog dabei! Für alle weiteren Informationen lesen Sie bitte weiter.

Weiterlesen …

Sülzer Veedelszug 2015

Details
18. Februar 2015

Veeelszug

Et schillert rut -wiess

(SK) Mit Bollerwagen, Handkarren, Fahrrad und Bagagewagen zogen sie als 22. Gruppe durchs Viertel: 270 rot-weiß kostümierte Schillerianer. Da musste die Sonne gar nicht scheinen, um ein Strahlen auf die Gesichter zu zaubern. Besonders schön in diesem Jahr: Viele Eltern waren dabei, die zusammen mit ihren Kindern und den Lehrerinnen und Lehrern für ein buntes Schillerbild sorgten.

Dank und Anerkennung für einen tollen Zug und eine schillernde Schiller-Truppe gilt den Organisatoren, den Lehrern - Daniela Mertins, Oliver Münker und Markus Nienberg -, den Eltern - Barbara Bensiek, Bettina Bock, Sebastian Braun, Susanne Eichner, Marietta Grünwald, Claudia Janinhoff, Silke Kabibi, Judith Markert, Tom Neisen, Stefanie Resch und Dirk Standke.

Gelungene Karnevalssitzung

Details
15. Februar 2015

Weiberfastnacht

Weiberfastnacht 2015

(SK) Strahlender Sonnenschein draußen - auf der Aulabühne ein strahlendes Lehrerballett und vor der Bühne tobende Schülerinnen und Schüler, die eine Zugabe forderten.

Das war das Ende der diesjährigen Karnevalssitzung. Höchst zufrieden waren der Schüler-Elferrat, die Lehrerband, die Aulatechniker, das Organisationskomitee, Frau Dickler, Herr Giang, Frau Schachtsiek und Frau Silberhorn, und – so hoffen wir – die vielen Akteure aus den Klassen der Sek I. Sie alle haben gezeigt, dass Weiberfastnacht auch am Schiller gemeinsam gefeiert wird.

Seite 3 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Karneval am Schiller - eine lange Tradition in Farbe

motto karneval2025

2025 - Schillernd blau, em Hätze bunt (blau)

 

Logo neu 2024web

2024 - Schiller – wo de Sonn schön sching (gelb)

 

Schiller Jede Jeck Schillert Anders 2023 Karneval Motto Homepage

2023 - Jede Jeck schillert anders (neon)

 

Karneval Kopie

2020 - Uns Hätz schleiht förs Schiller (rot)

 

karneval2019 gr

2019 - Ach, wat schön et schillert jrön (grün)

 

karneval2018

2018 - Schillernde Sause – mer danke Schulz-Krause (silber und gold)

 

schiller karneval2017

2017 - Schiller maat hück blau (blau)

 

peppers01

2016 - Red hot Schiller Peppers - reloaded (rot)

... und viel, viel mehr!

  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz