Das Schiller-Gymnasium knüpft neue Bande mit Paris

(Malaika Abubakari, 8a und Greta Nowak, 8c) Vom 15. bis zum 23. Mai 2025 hatten wir, die Achter, eine großartige Gelegenheit. 

Wir durften eine Woche lang am Schüleraustausch mit dem Pariser Collège Gustave Flaubert teilnehmen.Die Reise war nicht nur ein spannendes Erlebnis, sondern auch eine große Chance, die französische Kultur und das Leben in Paris kennenzulernen.

Das Wiedersehen
Am Donnerstag war es so weit, und wir lernten das erste Mal den Rest der Familie unserer Austauschschüler kennen, mit denen wir die nächste Woche verbringen würden. Das Wiedersehen war sehr herzlich, wir wurden alle lieb empfangen. Nachdem wir uns am Abend mit unseren Familien vertraut gemacht hatten, ging es am nächsten Morgen auch schon mit dem Programm los.

Tag 1
Der Tag begann mit einem Besuch in dem nachhaltigen Schulgarten Oasis, der dem Klimawandel gewidmet ist. Anschließend ging es zu einem Besuch im Musée de la Marine, wo wir viel über das Fischerleben früher, nachhaltige Fischerei und das Ökosystem des Meeres erfahren haben. Beendet wurde der Tag mit einem Picknick vor dem Eiffelturm und einer spielerischen Sprachanimation.

Tag 2 und 3
Über das Wochenende hat jede*r das Leben in den Familien kennengelernt und an spannenden Aktivitäten teilgenommen. Vom Besuch im Louvre über das Schloss Versailles bis zur Eurovision war alles dabei.

Tag 4
Mit einem Besuch in unserer Partnerschule, dem Collège Gustave Flaubert, sind wir in den Tag gestartet und haben schon einmal einen kleinen Einblick in das französische Schulsystem bekommen. Danach hatten wir die Möglichkeit, an einem Besuch in der Assemblée Nationale teilzunehmen. Dies war sehr lehrreich und interessant, vor allem das Gebäude mit einer wunderschönen Einrichtung war sehr besonders. Geendet hat der Tag mit einer Rallye durch den Park der Tuileries vor dem Louvre.

Tag 5
Bei wunderschönem Wetter durften wir alleine mithilfe einer Rallye das Montmartre-Viertel erkunden. Anschließend ging es mit viel Hunger ins Bouillon Chartier, wo wir viele französische Spezialitäten probiert haben. Danach ging es mit einer Bootstour über die Seine weiter, so konnten wir das wunderschöne Paris auch einmal vom Wasser aus sehen. Zum Schluss durften wir dann noch die Champs-Élysées erkunden.

Tag 6
Am Mittwoch konnten wir die neu aufgebaute Notre-Dame-Kirche bestaunen, bevor es dann in die Shopping Freizeit im Marais und in einem der größten Shopping-Centern Europas (Les Halles) ging. Im Anschluss genossen wir vom Dach des Centre Georges Pompidou den Ausblick über die Stadt.

Tag 7
Am letzten Tag des Austausches hospitierten wir dann einen Tag in der französischen Schule. Nach einem Mittagessen in der Kantine fuhren wir in den Bois de Vincennes. Im Park gab es ein typisch französisches goûter und es wurden viele verschiedene sportliche Aktivitäten unternommen.

Rückfahrt
Am letzten Tag fuhren wir früh zum Gare du Nord. Wir verabschiedeten uns von unseren Gastfamilien und stiegen anschließend in den Eurostar.

Jetzt sagen wir au revoir und sind dankbar für diese unvergessliche Erfahrung und die schönen Momente, die wir erleben durften. Wir können es jedem empfehlen, diese Chance anzunehmen und sich von der neuen Kultur beeindrucken zu lassen.

IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG
IMG

0 Paris 2025


Bild Kopie