Gemeinsam Verantwortung für guten Unterricht übernehmen
(ST) Wie jedes Jahr findet in diesen Wochen in allen Stufen das Schüler*innen-Feedback zum Fachunterricht statt.
Die Schüler*innen sind aufgefordert den Unterricht ihrer Lehrer*innen kriteriengeleitet zu evaluieren und abschließend auch eine Selbstevaluation zu ihrem Arbeitsverhalten und ihrer Leistungsbereitschaft durchzuführen. Die Umfrage erfolgt digital über Edkimo (www.edkimo.com) und ist anonym.
Gerade auch im Hinblick auf die im Mai stattfindende Qualitätsanalyse unserer Schulentwicklung ist das für alle Beteiligten ein hilfreiches Element, um Unterricht zu optimieren.
Nachdem wir in einer Lehrerkonferenz das Feedback selbst auch noch einmal evaluiert haben, wurden die Fragebögen noch einmal überarbeitet, u.a. steht nun auch ein Kurzfragebogen zur Auswahl.
Die Lehrer*innen entscheiden selbst in welcher Lerngruppe sie die Umfrage durchführen. Im Anschluss werden die Ergebnisse besprochen. Die gewonnenen Erkenntnisse sind oft sehr hilfreich und dienen als Grundlage zur Weiterentwicklung des eigenen Unterrichts.
Neben anderen Evaluationsprozessen, die unserer Schulentwicklung vorausgehen, ist auch dieses Schülerfeedback mittlerweile ein fester Bestandteil unseres Schulalltags.
Auf der Seite der Schulentwicklung finden Sie auch unser Evaluationskonzept.
Judith Odendahl
Isabell Seifert
Koordination Evaluation und Fortbildung