Zurück zur Startseite
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • KalenderKalender
  • MensaessenMensaessen
  • KlausurtermineKlausurtermine

Sowi-Projekte

„Was sagen Sie eigentlich zu …?“

Details
22. September 2018

Auf gemeinsamer Suche nach Antworten im Landtag NRW

(WE) Das Wetter hätte nicht besser sein können, um den Rhein mal von der anderen Seite aus zu betrachten. Bei strahl­endem Sonnenschein machte sich die Klasse 8d und der Q2 Leistungskurs Sozialwissenschaften mit ihren Leh­re­rin­nen Frau Schmits und Frau Weingard auf den Weg nach Düsseldorf, um neben dem geografischen Perspektiv­wechsel auch einen auf politischer Ebene durchzuführen.

Weiterlesen …

Im Dialog: Mehr Klimaschutz und Gerechtigkeit

Details
15. September 2018

Besuch aus Yarinacocha, Peru

(J. Hahn/E. Huz) Am 05. September 2018 wurde das Schiller-Gymnasium in Köln Sülz von einigen peruanischen Gästen aus dem Dorf Yarinacocha besucht, um uns Schülerinnen und Schülern einen Einblick in die kritische Lebens­situation der dort lebenden Einwohner zu geben.

Weiterlesen …

17. Tag der Jugend im Rathaus

Details
07. Dezember 2017

Schillerrat setzt sich für bessere Fahrradwege

(SK) Am 07. Dezember fand zum 17. Mal im Rathaus der Tag der Jugend statt, eine besondere Aktion, um Jugendliche an die Kommunalpolitik heranzuführen.

Weiterlesen …

Aula als Wahllokal

Details
25. September 2017

IMG 4188

Q2-Team sorgte für Kaffee und Kuchen

(SK) Für alle Oberstufenjahrgänge sind nicht nur die Abiturprüfungen eine Herausforderung, sondern auch die Finanzierung der Abiturfeierlichkeiten.So beginnen die Jahrgänge oft schon früh mit vielen unterschiedlichen Aktionen: Waffeln werden gebacken, beim Sponsorenlauf kann man einen Teil der erlaufenen Gelder für die Abikasse verwenden, beim Elternsprechtag werden Getränke und Kuchen angeboten.

Weiterlesen …

Expertengespräch mit Rolf Mützenich, Bundestagsabgeordneter

Details
02. Februar 2017

DSCF1962

Politiker im Gespräch mit Schülerinnen und Schülern aus der Jgst. Q1

(BC) Eigentlich hatten die Schülerinnen und Schüler aus dem Projektkurs wie dem Leistungskurs Sozialwissenschaften den SPD Bundestagsabgeordneten Rolf Mützenich in den Unterricht eingeladen, um mit ihm als Experten für Außenpolitik vor allem über das Thema "Der Islamische Staat" zu sprechen.

Weiterlesen …

Sieger im Chefsessel

Details
03. Juni 2016

DSCF9487

Zwei dürfen nach Berlin

(SK) Theresa Schönrade und Pascal Shrady, beide aus der EF, so heißen die diesjährigen Gewinner, die an dem Projekt "Schüler im Chefsessel" teilgenommen haben.

Weiterlesen …

Seite 2 von 4

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Kunstunterricht am Schiller-Gymnasium

Hier finden Sie allgemeine Informationen zum Fach Kunst sowie alle schulinternen Curricula des Faches.

> zur Kunstunterrichtsseite

Das Skizzenbuch im Kunstunterricht

DSCF1159

Das Skizzenbuch nimmt im Kunst­un­ter­richt am Schiller-Gymnasium einen besonderen Stellenwert ein, weitere Informationen finden Sie hier:

> Das Skizzenbuch

> Ein Blick in Skizzenbücher

Projektkurs Kunst

Hier finden Sie die Arbeiten und Beschreibungen der Projektkurse, die bisher stattgefunden haben.

Downloads für das Fach Kunst

  • Berufsorientierung für das Fach Kunst (Stand: 11/2018)
  • Grundsätze Leistungsbewertung

Schulinterne Curricula im Fach Kunst

  • Curriculum Kunst SI / G9 (Stand: März 2025)
  • Curriculum Kunst EF (Stand: März 2025)
  • Curriculum Kunst Q1/Q2 (Abitur 2025) (Stand: März 2025)
  • Aktuell
    • Terminkalender
    • Klausurpläne
    • Abiturtermine
    • Downloads
  • Über uns
    • Leitbild
    • Schulleitung
    • Kollegium
    • Schüler*innen-Vertretung
    • Vorbereitungsklassen
    • Berufsorientierung
    • Beratung
    • Schulsozialarbeit
    • Präventionsarbeit
    • Schule der Vielfalt
    • Schulentwicklung
    • Ehemalige
    • Förderverein
    • Eltern am Schiller
    • Geschichte der Schule
  • Unterricht
    • Erprobungsstufe
    • Mittelstufe
    • Oberstufe
    • Fächer
    • Digitales Lernen
  • Ganztag
    • Ganztag am Schiller
    • Mittagspause
    • AGs am Schiller
    • Kooperationspartner
  • Individuelle Förderung
    • Lernzeit
    • Tutorium
    • Lerncoaching
    • Lesementoren
    • Begabtenförderung
    • „Extra-Zeit zum Lernen“
  • Kulturelle Bildung
    • Bühnenkunst
    • Theater
    • Musik
    • Big Band
    • Kunst
    • Tanz
    • Literatur
    • Bibliothek
    • Medienkunst
    • Kunst Projektkurs
    • Schillers Gallensteine
    • Schillharmonie
  • Schulprojekte
    • Bio-Exkursionen
    • DELF Prüfungen
    • Erasmus+
    • Kutur-Dialoge
    • Karneval
    • Mathe Erfolge
    • Medienscouts
    • Nachhaltigkeit
    • Peru-Austausch
    • Projekttage
    • Schulfeste
    • Schulhund Paul
    • Schulsanitätsdienst
    • Skifahrt
    • Sowi-Projekte
    • Sponsorenlauf
    • Sport
    • Sprachaustausch
    • Wider das Vergessen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz